vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Ergänzende Hinweise 
Autor: Manfred X
Datum: 27.10.15 21:33

Die generischen Listen-Objekte im Namespace
"System.Collections.Generic" können als Elemente (Items)
beliebige Objekte aufnehmen - also z.B. Controls,
Usercontrols oder vom Benutzer erstellte Klassen.

Mit "Addhandler"/"RemoveHandler" lassen sich Ereignis-
verarbeitungsroutinen dynamisch solchen Items zuordnen.

Zu beachten ist, daß in Listen jederzeit per Code Items
angefügt oder eingefügt, gelöscht oder umsortiert werden können.
Nach solchen Operationen ändert sich die Zuordnung zwischen
dem Index und dem jeweils indizierten Objekt!
Man sollte deshalb beim Eintrag von Klassen-Instanzen in Listen
eindeutige Namen vergeben, damit stets die Identifizierung möglich
ist.

Arrays, deren Elemente Controls sind, können ebenfalls erstellt werden.
   'Erstellung des Array - zunächst leere Elemente (Nothing) 
   Dim mylabels(49) As Label
 
   'Füllen des Array mit frischen Labels
   For i As Integer = 0 To mylabels.Length - 1
       mylabels(i) = New Label With _
           {.Name = "Label" & i.ToString, .Text = i.ToString}
       mylabels(i).Parent = Me
       mylabels(i).Top = i * 30
       AddHandler mylabels(i).Click, AddressOf Mylabels_click
   Next i
 
   'Zugriffe auf Label am Index 49
   mylabels(49).BackColor = Color.LightGray
   Dim str As String = mylabels(49).Text
 
   .....
Die Ereignis-Routine Click für alle Labels
Private Sub Mylabels_click(sender As Object, e As EventArgs)
   MessageBox.Show(DirectCast(sender, Label).Text & " ist geclickt worden")
End Sub
Container (z.B. Form, Panel) verfügen über eine Controls-Auflistung,
die aus Referenzen auf die darin aktuell enthaltenen Controls besteht.

Beitrag wurde zuletzt am 27.10.15 um 21:50:15 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Array von Controls1.224Holger Maik27.10.15 18:15
Re: Array von Controls635GPM27.10.15 18:30
Ergänzende Hinweise692Manfred X27.10.15 21:33
Re: Ergänzende Hinweise586Holger Maik29.10.15 22:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel