vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Re: batch auf Webserver ausführen 
Autor: tat1308
Datum: 16.03.11 15:21

Nach Starten des Buttons auf dem Webserver und auf der Konsole laut pdfmerge2.cmd passiert folgendes:

Microsoft Windows [Version 5.2.3790]
(C) Copyright 1985-2003 Microsoft Corp.

C:\AE>net use t: \\ichas\home\ae /user:SERVER\BENUTZER PASSWORT/persistent:no
C:\AE>copy T:\*.pdf c:\ae /Y
C:\AE>pdftk C:\AE\*.pdf cat output C:\AE\AE_GES.pdf
C:\AE>
C:\AE>exit

der dazugehörige Code in der aspx.vb sieht folgendermassen aus:

Dim strFilePath2 As String = "C:\AE\pdfmerge_xxx.cmd"
 
        ' Create the ProcessInfo object
        Dim psi2 As New System.Diagnostics.ProcessStartInfo("cmd.exe")
        psi2.UseShellExecute = False
        psi2.RedirectStandardOutput = True
        psi2.RedirectStandardInput = True
        psi2.RedirectStandardError = True
        psi2.WorkingDirectory = "C:\AE\"
 
        ' Start the process
        Dim proc2 As System.Diagnostics.Process = _
          System.Diagnostics.Process.Start(psi2)
 
        '' Open the batch file for reading
        Dim strm2 As System.IO.StreamReader = System.IO.File.OpenText( _
          strFilePath2)
 
        '' Attach the output for reading
        Dim sOut2 As System.IO.StreamReader = proc2.StandardOutput
 
        '' Attach the in for writing
        Dim sIn2 As System.IO.StreamWriter = proc2.StandardInput
 
        '' Write each line of the batch file to standard input
        While strm2.Peek() <> -1
            sIn2.WriteLine(strm2.ReadLine())
        End While
 
        strm2.Close()
 
        '' Exit CMD.EXE
        Dim stEchoFmt2 As String = "# {0} run successfully. Exiting"
 
        sIn2.WriteLine([String].Format(stEchoFmt2, strFilePath2))
        sIn2.WriteLine("EXIT")
 
        ' Close the process
        proc2.Close()
 
        '' Read the sOut to a string.
        Dim results2 As String = sOut2.ReadToEnd().Trim()
 
        '' Close the io Streams;
        sIn2.Close()
        sOut2.Close()
 
        ''Write out the results.
        Dim fmtStdOut2 As String = "<font face=courier size=0>{0}</font>"
        Me.Response.Write([String].Format(fmtStdOut2, results2.Replace( _
          System.Environment.NewLine, "<br>")))
        '
        output3.Text = System.Security.Principal.WindowsIdentity.GetCurrent( _
          ).Name
        output4.Text = results2
Jetzt ist es so, daß der Batch zwar gelesen, aber nicht ausgeführt wird.
Dieser o.g. Code wird lokal auf meinen Rechner korrekt ausgeführt, aber nicht auf dem Webserver. Die Ereignisanzeige des Webserver bringt auch keine Fehlermeldung. Egal, ob ich mit impersonate=true mit AdminUser und Passwort oder ohne arbeite, der Batch führt die Befehle nicht auf dem Webserver aus. Auch der Netzwerkdienst hat genügend Rechte. Auch die Lokalen Sicherheitsrichtlinien und die Gruppenrichtlinien sind so eingestellt, daß die entsprechenden User Stapelverarbeitungsprogrammen ausführen können. Ich weiß nicht mehr weiter.

Bitte Hilfe. Danke.

=====================================

Gruss
Tobias

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
batch auf Webserver ausführen4.874tat130815.03.11 17:29
Re: batch auf Webserver ausführen3.170tat130816.03.11 12:26
Re: batch auf Webserver ausführen3.283ModeratorDaveS16.03.11 12:45
Re: batch auf Webserver ausführen3.236tat130816.03.11 15:21
Re: batch auf Webserver ausführen3.201Preisser16.03.11 17:30
Re: batch auf Webserver ausführen3.227tat130817.03.11 08:10
Re: batch auf Webserver ausführen3.184Preisser17.03.11 16:22
Re: batch auf Webserver ausführen3.183tat130821.03.11 16:05
Re: batch auf Webserver ausführen3.123Drapondur21.03.11 18:11
Re: batch auf Webserver ausführen3.125tat130821.03.11 21:24
Re: batch auf Webserver ausführen3.304tat130822.03.11 09:53
Re: batch auf Webserver ausführen3.136tat130823.03.11 10:15
Re: batch auf Webserver ausführen3.102tat130823.03.11 22:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel