vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Daten aus DB gefilter in ein Liestview schreiben 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 06.03.10 19:22

Ein DataGridView kann visuell einem ListView (Details) recht nah kommen (siehe Bild):
http://www.vbarchiv.net/forum/id24_i14727t14724_sql-abfrage-in-listview.html
allerdings funtionell sind sie ziemlich unterschiedlich. DGV ist für die Darstellung von tabellarischen Daten konzipiert, ListView für Elemente eines Dateisystems.

Wenn du Summen usw bei Databinding einfügen willst müssen diese Daten auch in der Datenquelle vorhanden sein, was sich nicht mit Filtern (und Sortieren) so gut verträgt. Die Daten kannst du in beiden Fällen von Hand eintragen, hast dann mit DGV keine Vorteile von DataBinding. Wenn du eher Berichte erstellst wäre es eventuell sinnvoller einen Report Generator zu verwenden.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten aus DB gefilter in ein Liestview schreiben1.221I.V.06.03.10 09:32
Re: Daten aus DB gefilter in ein Liestview schreiben807ModeratorFZelle06.03.10 12:04
Re: Daten aus DB gefilter in ein Liestview schreiben780I.V.06.03.10 14:36
Re: Daten aus DB gefilter in ein Liestview schreiben791ModeratorDaveS06.03.10 15:45
Re: Daten aus DB gefilter in ein Liestview schreiben800I.V.06.03.10 16:07
Re: Daten aus DB gefilter in ein Liestview schreiben923ModeratorDaveS06.03.10 19:22
Re: Daten aus DB gefilter in ein Liestview schreiben774I.V.08.03.10 09:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel