vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: VB.Net und Datenbanken 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 29.01.06 12:18

Wenn Du ein echtes und gutes kostenlosen RDBMS suchst das eine gute
.NET unterstützung hat, nimm FireBird oder SQLite.

SQLite:
Dur den ADO.NET Provider ist eine Installation nicht nötig, da
SQLite in einer einzigen DLL dem Programm beiliegt.
SQLite ist sehr schnell, und hat ausser StoredProcs alles was man braucht.
Einen DB-Manager bekommst Du hier http://www.monkeyshinez.net/SQLiteQA/

FireBird:
Echter RDBMS hervorgegangen aus Interbase.
Durch den Embedded Server hast Du den Vorteil wie bei SQLite eine Einplatzversion
recht simple zu gestalten, aber bei mehrplatzversionen einfach den Connectionstring
auszutauschen.
.NET unterstützung und Doku's gibt es hier:http://www.dotnetfirebird.org/

Es gibt zu beiden und auch zu anderen DB's einige Pro und Cons,
musst Du dann selber testen.

Einen guten QueryAnalyser für fast alle DB's gibt es hier:
http://querycommander.sourceforge.net/
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB.Net und Datenbanken1.250ThoBu28.01.06 23:47
Re: VB.Net und Datenbanken812Urot28.01.06 23:56
Re: VB.Net und Datenbanken1.153ModeratorFZelle29.01.06 12:18
Re: VB.Net und Datenbanken811ThoBu29.01.06 12:32
Re: VB.Net und Datenbanken873ModeratorFZelle29.01.06 13:32
Re: VB.Net und Datenbanken790ThoBu29.01.06 14:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel