vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Status der Datenbankabfrage 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 24.02.05 20:33

Wieso findest du meine Beiträge und ich nicht? Hier ist es etwas konkreter


Entweder liest du die Daten selber mit DataReader, oder vielleicht mit solchem Code
    Private Delegate Function fillDelegate1(ByVal ds As DataTable) As Integer
    Private _sqlconnString As String = "Server=Darla\MSDE2k;Integrated" & _
      "Security=SSPI;Database=NORTHWIND"
    Private _sqlConn As New SqlConnection
    Private _sqlDa As SqlDataAdapter
 
 
        '...
 
        _sqlConn.ConnectionString = _sqlconnString
        Dim dt As New DataTable
        Try
            Dim cmd As New SqlCommand("Select count(*) From Orders", _sqlConn)
            Dim cnt As Integer
            _sqlConn.Open()
            cnt = cmd.ExecuteScalar()
 
            _sqlDa = New SqlDataAdapter("Select* From Orders", _sqlConn)
 
            Dim d As New fillDelegate1(AddressOf _sqlDa.Fill)
            Dim iar As IAsyncResult = d.BeginInvoke(dt, Nothing, Nothing)
 
            While Not iar.IsCompleted
                Application.DoEvents()
                System.Threading.Thread.Sleep(10)
 
                ' Hier StatusBar setzen...
                Debug.WriteLine((CInt(100 * dt.Rows.Count / cnt)).ToString())
            End While
            d.EndInvoke(iar)
 
        Catch ex As System.Exception
            MsgBox("Error: " & ex.Message)
            Return
        Finally
            _sqlConn.Close()
        End Try
Immerhin musst du zuerst wissen wieviele Sätze zurückkommen um zu wissen wie weit du bist...

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Status der Datenbankabfrage1.593Spassmann24.02.05 19:37
Re: Status der Datenbankabfrage1.300Maywood24.02.05 20:23
Re: Status der Datenbankabfrage1.967ModeratorDaveS24.02.05 20:33
Re: Status der Datenbankabfrage1.278spike2424.02.05 20:41
Re: Status der Datenbankabfrage1.243ModeratorDaveS24.02.05 20:55
Re: Status der Datenbankabfrage1.149spike2424.02.05 20:57
Re: Status der Datenbankabfrage1.149ModeratorDaveS24.02.05 21:02
Re: Status der Datenbankabfrage1.188spike2424.02.05 21:03
Re: Status der Datenbankabfrage1.364ModeratorDaveS24.02.05 21:10
Re: Status der Datenbankabfrage1.243spike2424.02.05 21:28
Re: Status der Datenbankabfrage1.201ModeratorDaveS24.02.05 21:34
Re: Status der Datenbankabfrage1.203spike2424.02.05 21:40
Re: Status der Datenbankabfrage1.102Maywood24.02.05 20:45
Re: Status der Datenbankabfrage1.286spike2425.02.05 17:52
Re: Status der Datenbankabfrage1.184ModeratorDaveS25.02.05 18:51
Re: Status der Datenbankabfrage1.239Spassmann25.02.05 17:09
Re: Status der Datenbankabfrage1.373ModeratorDaveS25.02.05 17:53
Re: Status der Datenbankabfrage1.285Maywood25.02.05 19:04
Re: Status der Datenbankabfrage1.429ModeratorDaveS25.02.05 19:14
Re: Status der Datenbankabfrage1.336Spassmann26.02.05 12:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel