vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Excel: benachbarte Zelle auslesen 
Autor: dockarbeiter2
Datum: 15.12.09 21:14

moin!

1) ich hab in einer Excel-Datei zwei Spalten mit ca. je 1.500 Wörtern (sind Vokabeln).
Jetzt möchte ich die Fremdwörter in der linken Spalte per Zufallsprinzip anzeigen lassen.
Das klappt mit
>> MsgBox Cells(Rnd * (Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row - 1) + 2, 1)
auch sehr gut.
Jetzt möchte ich allerdings die benachbarte Zelle (Also hinten müsste statt 1 ne 2 stehen) auslesen, um die Vokabel auf deutsch herauszufinden... Versteht ihr was ich meine?
Also in der msgbox kommt nen Random-Wort auf und ich denk drüber nach und klick ok, dann seh ich das deutsche, was in der Exceltabelle rechts daneben steht (A1->A2)
wär super, wenn mir jemand helfen könnte.

2)
Jetzt möchte ich versuchen, am Anfang zu fragen, wieviel Vokabeln abgefragt werden sollen und dementsprechend mit do + loop until was machen:

Sub vokabeln()
a = InputBox("wieviele Vokabeln sollen abgefragt werden?", "", "")
do
MsgBox Cells(Rnd * (Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row - 1) + 2, 1)
b = b + 1
Loop Until b = a
End Sub

das klappt bei mir nicht und geht in ne Endlosschleife
hat da jemand die Lösung zu?
Ach so, und wie kommt man nochmal aus ner Endlosschleife raus? da gabs ne Tastenkombination oder?

oki, danke im Vorraus, Grüße, Phil

Beitrag wurde zuletzt am 15.12.09 um 21:21:11 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel: benachbarte Zelle auslesen3.773dockarbeiter215.12.09 21:14
Re: Excel: benachbarte Zelle auslesen2.99713uro16.12.09 08:38
Re: Excel: benachbarte Zelle auslesen3.147dockarbeiter216.12.09 10:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel