| |

Fortgeschrittene ProgrammierungLoesung? | |  | Autor: skydeck | Datum: 04.05.05 09:49 |
| Hallo LohoC,
wo ist das Problem?
Im Code von Zardoz wird doch gezeigt, wie man eine Funktion zeichnet, die in der Form f(x) = ... vorliegt. Dabei ist es doch erstmal gleich, ob es eine Sinusfunktion, eine lineare Funktion, Wurzelfunktion, Polynom n-ten Grades oder was auch immer ist.
Habe Zardoz's (<-- schreibt sich das so?) Code mal ein bisschen "entzerrt" und noch nen paar Kommentare eingefuegt. Loeblich Deine Absicht, das fertige Projekt auch anderen zur Verfuegung zu stellen. Vielleicht waere die "Download"-Sektion hier im vb@rchiv etwas fuer Dich?
Viel Erfolg.
'Benotigt wird: eine Picturebox
Option Explicit
Private Sub Form_Activate()
' Variablen dimensionieren
Dim XPos#, YPos#, i#, PSW#, PSH#
Me.WindowState = vbMaximized
Me.Caption = "Diagramm"
DoEvents
Me.ScaleMode = vbPixels
With Picture1
.ScaleMode = vbPixels
.AutoRedraw = True
.Move 10, 10, Me.ScaleWidth * 0.9, Me.ScaleHeight * 0.9
' erstmal die Tafel wischen
.Cls
.BackColor = vbWhite
' x-Achse zeichnen
PSW = .ScaleWidth
PSH = .ScaleHeight
Picture1.Line (0, PSH / 2)-Step(PSW, 0), vbBlack
' Startposition
.CurrentX = 0
.CurrentY = PSH \ 2
' Funktion zeichnen
For XPos = 0 To PSW - 1
YPos = -f_x(XPos) + PSH / 2
Picture1.Line -(XPos, YPos), vbRed
Next XPos
End With
End Sub Private Function f_x(x As Double) As Double
' Definition der Funktion in der Form
' f(x) = a * x * x + b * x + c
f_x = 0.002 * x * x + 1 * x - 200
End Function Gru |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|