vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Fehlerzeile anzeigen 
Autor: ReBo
Datum: 25.07.06 08:20

Hallo,

Du kannst die undokumentierte Funktion Erl() verwenden. Sie gibt die Zeilennummer zurück, bei welcher die Verarbeitung unterbrochen wurde. Dabei sind zwei Dinge zu beachten: 1. alle relevanten Zeilen müssen eine Zeilennummer besitzen, sonst nützt die Funktion nichts und 2. Die Funktion sollte möglichst direkt in der Fehlerroutine der Funktion oder Sub ausgeführt werden, da man sonst eventuell eine 0 als Ergebnis erhält. Hier ein Beispiel:

Sub Rechnen

On Error Goto ErrHandler

10 A = 80
20 B = 0
30 C = A / B

Exit Sub

ErrHandler:
ErrorLine = Erl()

End Sub


Im Beispiel enthält ErrorLine nachher die 30, wobei 10, 20 und 30 die Zeilennummern sind. Bei Bedarf kann ich Dir ein Programm senden, mit dem Du komplette Projekte mit Zeilennummern versehen bzw. diese auch wieder entfernen kannst.

MfG
ReBo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehlerzeile anzeigen2.805jürgen1824.07.06 20:59
Re: Fehlerzeile anzeigen2.718ReBo25.07.06 08:20
Re: Fehlerzeile anzeigen2.075jürgen1825.07.06 20:19
Re: Fehlerzeile anzeigen2.085ReBo28.07.06 10:43
Re: Fehlerzeile anzeigen2.079jürgen1828.07.06 15:21
Re: Fehlerzeile anzeigen2.047jürgen1831.07.06 21:20
Re: Fehlerzeile anzeigen2.088Buggy03.03.08 14:24
Re: Fehlerzeile anzeigen2.080VBMichi03.03.08 18:53
Re: Fehlerzeile anzeigen2.051ReBo03.03.08 20:00
Re: Fehlerzeile anzeigen2.062That01.08.06 14:26
Re: Fehlerzeile anzeigen2.162jürgen1801.08.06 14:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel