vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
VB6 PRG als Dienst 
Autor: Wöllmi
Datum: 15.03.07 14:35

Hallo zusammen,

in Anlehnung an den Workschop "Dienst mit VB6"
habe ich einen Dienst geschrieben, der soweit auch funktioniert.
Nun habe ich jedoch einige Probleme und bitte um Hilfe.

1. Der Dienst erscheint im Taskmanager unter Applikationne und in der
Prozeßliste.
"Normale" Dienste erscheinen jedoch nur in der Prozeßliste.
Wie erreiche ich, daß mein Dienst auch nur noch in der Prozeßliste erscheint?

2. Sobald ich bei laufendem Dienst den User abmelde und dann einen anderen
User anmelde verabschiedet sich der Dienst mit "Exit service"
Also der Meldung, die auch tatsächlich im "Form_Unload" Ereignis
steht. Ergebnis ist , daß der Dienst nach der Neuanmeldung (ohne neustart)
nicht mehr funktioniert. beim neustart geht alles prima.

Dieses "Unload" ist scheinbar auf den Abmelde-/Anmeldevorgang zurück
zuführen. Irgendwie verstehe ich nicht, was mit dem Dienst "einem Dienst"
während der Ab-/Anmeldung geschieht.

Kann jemand helfen?

Danke schon jetzt.

Tschaui
Woellmi

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 PRG als Dienst1.305Wöllmi15.03.07 14:35
Re: VB6 PRG als Dienst667Sunshine0901.04.07 19:47
Re: VB6 PRG als Dienst668Wöllmi02.04.07 23:13
Re: VB6 PRG als Dienst641Sunshine0903.04.07 01:16
Re: VB6 PRG als Dienst691Wöllmi03.04.07 08:32
Re: VB6 PRG als Dienst686Wöllmi03.04.07 10:49
Re: VB6 PRG als Dienst640Sunshine0903.04.07 15:56
Re: VB6 PRG als Dienst627Wöllmi04.04.07 07:23
Re: VB6 PRG als Dienst690Wöllmi04.04.07 12:29
Re: VB6 PRG als Dienst604Sunshine0913.04.07 11:34
Re: VB6 PRG als Dienst639Wöllmi13.04.07 22:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel