vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Teilliste aus Collection ausfiltern 
Autor: User-klaus
Datum: 27.09.07 10:12

Hallo zusammen,

habe da ein kleines Problem, mit dem ich nicht so richtig weiter kommen.

Aus einer bestehenden Collection, in der ca. 130 Einträge stehen, muss ich einen Teilbereich auslesen und in eine Listbox schreiben.
Die Collection wird automatisch beim Laden der Applikation erstellt und soll immer wieder, ja nach Situation/Anforderung, auf eine Datenmenge durchsucht werden.

Also ein typisches Filterproblem mit Ausgabe der gefilterten Sätze in eine Listbox.

Meine Datenstruktur in der Collection:

KEY1, KEY2, KurzBez, LangBez, ZusatzInfo

Hat jemand ne gute Idee und ein Codebeispiel, wie ich die Collection am besten durchsuchen und die Key's mit den Vorgaben (Filterkriterien) vergleichen kann?

Danke vorab für die Hilfe.

Gruß

Klaus
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Teilliste aus Collection ausfiltern 
Autor: Dirk
Datum: 27.09.07 22:44

Wir haben das teilweise so gelöst, dass es eine Collection gibt, die "alles" beinhaltet und n-Collections die Teilmengen beinhalten. Dann haben wir wir für bestimmte Datengruppen KEY-Präfixe, also z.B. "TYPX_" als Präfix.

Ansonsten scheint es mir sinnvoll zu sein, dass du statt einer Collection ungebundene Recordsets verwendest. Hier ist die Filterei dann einfacher.

Gruß
Dirk

--
?Get it right the first time

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Teilliste aus Collection ausfiltern 
Autor: User-klaus
Datum: 27.09.07 23:08

Hallo Dirk,

danke für die Antwort zu meinem Problem.
Der Tip mit den Untermengen-Collection's ist interessant, muss mal überlegen ob das bei mir praktikabel ist und der Aufwand zur Erstellung der Collection's nicht zu groß ist. Es können nähmlich Anwenderindividuell neue Untermengen hinzugefügt werden.

Die Lösung mit dem ungebundenen Recordset scheint mir da passender.
Danke für den Tip!

Vielleicht findest du mal eine Lösung wie man das mit dem Filter in einer collection machen kann, würde mich interessieren.

Danke und Gruß

Klaus
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Teilliste aus Collection ausfiltern 
Autor: User-klaus
Datum: 01.10.07 00:22

Hallo Zusammen,

im Forum hat mikeb69 hierzu einen Lösungsvoschlag in .NET erarbeitet. Leider benötige ich den adequaten VB6-Code hierzu, da einige Ausdrücke nicht kompatibel sind.

Kann das Jemand in VB6 übersetzen? Kenne micht in .NET noch nicht so gut aus.

Danke für die Hile vorab und

Gruß

Klaus
http://www.vbarchiv.net/forum/id5_i15126t15124.html
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel