vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Popups blocken? 
Autor: bakterienkultur
Datum: 29.11.08 13:21

Hallo!

Ich hab ein sehr kleines Programm geschrieben (Visual Basic 2005), was nur den Sinn erfüllt alle 60 Minuten eine Website aufzurufen und sich dann wieder beendet. Das Programm wird leider vom Windows Taskplaner gestartet, da es irgendwie mit einem Timer der runterzählt nicht auf dauer funktioniert hat.
Jedenfalls wird die Website im Webbrowser-Plugin aufgerufen (Webbrwoser1.XX).
Das Problem ist, dass die Website Werbung enthält, die normalerweise nicht in einem extre Browserfenster geöffnet wird. Wird die Seite allerdings im Programminternen Webbrowser geöffnet, so kommt es vor das nach einiger Zeit sehr viele Internet Explorer Fenster offen sind und die Werbung dort aufpoppt. Meine Frage ist nun, ob man dies unterdrücken kann, bzw. ob es einen Code gibt der die Fenster wieder schließt. Ich hab da zwar eine Abfrage gefunden die nach Tasks sucht und die ggf. beendet, aber die scheint mit der Visual Basic Version nicht zu klappen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Popups blocken?1.403bakterienkultur29.11.08 13:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel