vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Schnittstellen initialisieren 
Autor: Budget
Datum: 11.11.03 09:15


Hallo zusammen! Habe noch eine eigene Variante herausgefunden. Sehr einfach,aber Wirkungsvoll!

Ich überprüfe hier das vorhandensein der Schnittstelle 1 - 16. Ich benutze das MSCOMM-Steuerelement!

Sub Schnittini()
Dim zaehler As Single
On Error GoTo ErrorHandler
For zaehler = 1 To 16
MSComm.CommPort = zaehler
MSComm.PortOpen = True //gibt Rückmeldung,wenn falsch geht zu
MSComm.PortOpen = False //errorhandler
Next zaehler
Exit Sub
ErrorHandler:
Resultat(zaehler) = Resultat(zaehler) + 1
Resume Next
End Sub

hier kommt die Auswertung des Resultat(zaehler) von oben:

Sub Schnittauswahl()
Dim zaehler As Single
Dim zaehler1 As Single
For zaehler = 1 To 16
If Resultat(zaehler) = 0 Then
Combo5.AddItem zaehler //hier zeige ich alle Schnittstellen an,die vorhanden waren
Else //-die keinen Fehler hatten
zaehler1 = zaehler1 + 1
End If
Next zaehler

If zaehler1 = 16 Then
MsgBox ("Es kann keine serielle Schnittstelle gefunden werden!")
Close
End
End If

End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Schnittstellen initialisieren986Budget28.10.03 13:51
Re: Schnittstellen initialisieren689collix31.10.03 17:38
Re: Schnittstellen initialisieren1.028Ghost06.11.03 15:58
Re: Schnittstellen initialisieren792Budget11.11.03 09:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel