vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Datenbank updaten 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 19.01.04 18:38

was die erste frage angeht; einfach mal die suche des Forums benutzen.
da wird dir bestimmt ne menge weiterhelfen.

um die letzte "INSERT" ID zu ermitteln, gibt es in manchen Datenbanksystemen (Oracle, MySql .. etc) eine Anweisung wie diese: "SELECT LAST_INSERT_ID()".
in Access gibt es (glaube) dafür keine vorgefertigte Funktion.
also müssen wir etwas improvisieren und lösen das Problem z.b. mit solchen einem Code:

Dim Sql as String = "SELECT Max(DIE_ID_SPALTE) AS MaxWert FROM DEINE_TABELLE"
Dim dt as New DataTable
' dt füllen
MessageBox.Show(dt.Rows(0).Item("MaxWert).ToString)
PS: vielleicht gibt es ja schon eine vorgefertigte ado.net methode .. einfach mal etwas googlen!

Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank updaten865djcaplan18.01.04 20:52
Re: Datenbank updaten853WaldiMaywood19.01.04 18:38
Re: Datenbank updaten476streamxtwok02.09.05 11:00
Re: Datenbank updaten489ModeratorFZelle02.09.05 11:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel