vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Vista 
Autor: vbtricks
Datum: 03.08.06 17:00

Salut,

ich finde Vista im Vergleich zu XP einen riesen Schritt nach vorne. Da hat Microsoft viel von Linux und OS X gelernt. Nur ist das ganze leider etwas arg Resourcenhungrig. Aber der nächste Rechner wird entsprechend potent sein und dann ist das kein Problem mehr.

Microsoft hat scheinbar seit der Beta2 UAC noch etwas verbessert und so die Nachfragen noch mal etwas reduziert. Unter Linux ist das schon ewig Standard, dass man nur als einfacher Benutzer arbeitet und bei Admin Aufgaben das Admin-Passwort eingibt. D.h. die ganzen Viren arbeiten auch mit den eingeschränkten Viren und können daher nicht mehr soviel Schaden anrichten.

Die Antivirenprogrammherstellen haben vor UAC und Windows Defender einen heiden Ragatt. Die Befürchtung ist, dass man in absehbarer Zeit keinen Virenscanner mehr benötigt. Deshalb wird jetzt kräftig daran herumgemeckert und die Antivirenhersteller raten gerüchteweise schon dazu, auf andere Betriebssysteme umzusteigen. Der Hintergrund ist ganz einfach: Wenn mehr Benutzer andere Betriebssysteme verwenden, rentiert es sich für Virenprogrammierer auch für diese Betriebssysteme Viren zu schreiben. Und da andere Betriebssysteme auch nicht 100% abgesichert sind, sondern vorrangig davon profitieren, dass die meisten Menschen Windows verwenden, können dann für die anderen Betriebssysteme Antivirenprogramme verkauft werden.

Siehe dazu auch Hersteller von Antivirensoftware empfehlen Wechsel zu Mac OS X und Symantec: Netzwerkstack von Windows Vista instabiler als der von XP


Stefan

Web: http://www.vbtricks.de.vu/

VBTricks.de.vu. Meine Webseite zu VB und anderen Programmiersprachen. Verschiedene fortgeschrittene OCXe und komplette Projekte sind im Sourcecode verf?gbar.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vista1.491PGlatzer28.07.06 09:51
Re: Vista1.334effeff28.07.06 11:46
Re: Vista1.014PGlatzer28.07.06 12:04
Re: Vista1.307vbtricks28.07.06 12:42
Re: Vista999Silver03.08.06 15:44
Re: Vista992vbtricks03.08.06 16:03
Re: Vista940Silver03.08.06 16:25
Re: Vista986Visual Basic Fan03.08.06 16:41
Re: Vista1.158vbtricks03.08.06 17:00
Re: Vista960Silver03.08.06 17:11
Re: Vista936Visual Basic Fan03.08.06 17:22
Re: Vista909WmS04.08.06 12:15
Re: Vista938Silver04.08.06 12:40
Re: Vista890ModeratorDaveS04.08.06 12:54
Re: Vista956Silver04.08.06 13:19
Re: Vista888ModeratorDaveS04.08.06 13:31
Re: Vista937effeff04.08.06 13:47
Re: Vista943ModeratorDaveS04.08.06 14:35
Re: Vista1.074Silver04.08.06 14:55
Re: Vista895ModeratorDaveS04.08.06 14:58
Re: Vista900Silver04.08.06 15:28
Re: Vista892effeff04.08.06 16:02
Re: Vista863Silver04.08.06 16:06
Re: Vista1.053effeff04.08.06 16:11
Re: Vista925Silver04.08.06 16:22
Re: Vista928WmS04.08.06 16:36
Re: Vista1.024Silver04.08.06 16:43
Re: Vista910effeff04.08.06 16:46
Es muss natürlich KEHLE heißen... *gn*942effeff04.08.06 16:47
Re: Vista918Silver04.08.06 16:51
Re: Vista909effeff04.08.06 16:54
Re: Vista886Silver04.08.06 16:58
Re: Vista925effeff04.08.06 17:05
Re: Vista874Silver04.08.06 17:07
Re: Vista870ModeratorDaveS04.08.06 19:27
Re: Vista848Silver04.08.06 20:07
Re: Vista951d.fack04.08.06 16:30
Re: Vista921Silver04.08.06 16:36
Bodenfrost...862RonnyImBalkon07.08.06 12:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel