vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Propertywerte mehrerer Steuerelemente editieren? 
Autor: rub
Datum: 11.01.07 10:20

Hallo,

ich habe eine Property, welche über einen Benutzerdeffinierten Dialog editiert wird.

Die Propertywerte werden in einer Hashtable gespeichert und können n Elemente aufnehmen. Diese Elemente basieren auf einer von mir erstellten Klasse.

Mein Problem ist, dass ich immer nur ein Steuerelement editieren kann.
Jetzt hätte ich gerne, dass wenn z.B. zwei Steuerelemente ausgewählt werden und der Editor (Dialog) über das Propertygrid gestartet wird, dieser nicht Abbricht(Der Objectverweis wurde nicht auf eine Instanz festgelegt (ja klar, sind ja jetzt mehrere)), sondern alle gemeinsamen Elemente anzeigt werden.
Wenn der Editor dann geschlossen wird, dann sollen alle neuen Elemente bei allen zuvor ausgewählten Steuerelementen, in der Liste (Hashtable) angefügt werden.



Hier mein Quelltext.
'---Property in z.B. meiner Textbox
 
    Private iItems As cls_CUPItemCollection
 
    '''<summary>
    ''' Hier werden alle Berechtigungen für das Steuerelement gespeichert. 
    ''' Über diese Auflistung kann ermittelt werden, ob die Berechtigungen 
    ''' mit denen des Users übereinstimmen. 
    ''' </summary>
    <Editor(GetType(cls_CUPItemCollectionEditor), GetType(UITypeEditor)), _
    DefaultValue(GetType(cls_CUPItemCollection), Nothing), _
    Category("CUP"), Description( _
    "Hier werden alle Berechtigungen für das Steuerelement gespeichert." & _
    " Über diese Auflistung kann ermittelt werden, ob die Berechtigungen " & _
    "mit denen des Users übereinstimmen. "), Browsable(True), Bindable(False)> _
    Public Property cupItems() As cls_CUPItemCollection
        Get
            Return iItems
        End Get
        Set(ByVal Value As cls_CUPItemCollection)
            iItems = Value
        End Set
    End Property
'---cls_CUPItem
 
Imports System.ComponentModel
Imports System.Drawing.Design
 
<Serializable()> _
Public Class cls_CUPItem
 
    Private CUPItem_ID As Integer
 
    Public Sub New()
    End Sub
 
    Protected Overrides Sub Finalize()
        MyBase.Finalize()
    End Sub
 
    <Category("CUP"), Description(""), Browsable(True), Bindable(False)> _
    Public Property CUPItemID() As Integer
        Get
            Return CUPItem_ID
        End Get
        Set(ByVal value As Integer)
            CUPItem_ID = value
        End Set
    End Property
 
End Class
'---cls_CUPItemCollection
<Serializable()> _
Public Class cls_CUPItemCollection
 
    Public CUPItemsCollection As Hashtable
 
    Public Sub New()
    End Sub
 
    Public Sub New(ByVal CUP_ItemsCollection As Hashtable)
        CUPItemsCollection = CUP_ItemsCollection
    End Sub
 
    Public Overrides Function ToString() As String
        Dim ReturnString As String = ""
        Dim Counter As Integer = 0
        Try
            If CUPItemsCollection.Count = 1 Then
                ReturnString = CUPItemsCollection.Count.ToString & " CUP Item "
            Else
                ReturnString = CUPItemsCollection.Count.ToString & " CUP Items "
            End If
        Catch ex As Exception
        End Try
 
        Return ReturnString
    End Function
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Propertywerte mehrerer Steuerelemente editieren?1.200rub11.01.07 10:20
Teil 2:827rub11.01.07 10:21
Teil 3:876rub11.01.07 10:22
Teil 4:1.035rub11.01.07 10:25
Teil 5:918rub11.01.07 10:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel