vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Von VB6 auf VB.NET umschreiben 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 17.12.03 17:44

hab mal schnell etwas gecodet:

die Datei "version.txt" muss natürlich auf dem Server liegen.
In dieser steht einfach die Version. zb. 1.2.9

Aufruf in Form
 If (Me.GetFileRequest("http://SERVER/version.txt", 1.2)) Then
            MsgBox("neue version vorhanden !")
        End If
  End Sub
Die eigentliche Funktion
 Private Function GetFileRequest(ByVal url As String, ByVal myVersion As _
   Double) As Boolean
        Dim req As WebRequest = WebRequest.Create(url)
        req.Method = "GET"
        Dim resp As WebResponse = req.GetResponse()
        Dim sr As New StreamReader(resp.GetResponseStream())
        Dim content As String = sr.ReadToEnd
        sr.Close()
        If CType(content.Trim, Double) > myVersion Then Return True
        Return False
   End Function
PS: ist vieleicht nicht beste variante, aber es geht
steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Von VB6 auf VB.NET umschreiben990crivi17.12.03 16:42
Re: Von VB6 auf VB.NET umschreiben621WaldiMaywood17.12.03 16:49
Re: Von VB6 auf VB.NET umschreiben659crivi17.12.03 17:19
Re: Von VB6 auf VB.NET umschreiben604ModeratorDaveS17.12.03 17:43
Re: Von VB6 auf VB.NET umschreiben967WaldiMaywood17.12.03 17:44
Re: Von VB6 auf VB.NET umschreiben659crivi17.12.03 18:00
Re: Von VB6 auf VB.NET umschreiben638WaldiMaywood17.12.03 18:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel