vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Einfluß eines Programms im Hintergrund auf die Grafische Anzeige der Userform 
Autor: Stefan K.
Datum: 22.07.08 22:06

Hallo,
ich habe folgendes Problem, was eventuell schnell von euch behoben werden kann.
Und zwar rufe ich aus einer Userform heraus ein externes Programm auf, welches dann im Hintergrund seine geforderte Funktion ausführen soll. Die Userform an sich dient der Statusanzeige des aktuellen Fortschritts des Vorgangs. Diese Userform soll während der Abarbeitung im Vordergrund bleiben (was auch klappt) und die ganze Zeit ohne Flackern angezeigt werden.
Zu dem Programm im Hintergrund:
Es wird über einen (!!!) Zeilenbefehl aufgerufen, allerdings in einer Schleife ca. 100mal. Bei jedem Aufruf öffnet sich ein Fenster, welches ein weiteres Popup öffnet. Nach der Abarbeitung wird das Popup wieder geschlossen. Jeder von den ca. 100 Schleifendurchläufen dauert nur wenige Sekunden, wodurch in kurzer Zeit viele PopUps geöffnet und wieder geschlossen werden. Dies verursacht in meiner Statusanzeige-Userform, dass teilweise keine Steuerelemente angezeigt werden, sondern nur ein grauer Hintergrund.
Inwiefern könnte dieses Flackern der Userform verhindert werden? Die Userform soll sozusagen unbeeinflußt im Vordergrund laufen. Eventuell kann man die Priorität der Performance auf Grafikaktualisierung einstellen oder Ähnliches?

Vielen Dank für eure Hilfe

Pseudocode:
for each textdatei in ordner
textdatei.compile //ruft externes Programm auf, nach Abarbeitung schließt PopUp wieder
*** an dieser Stelle werden Daten geändert die Einfluß auf die Statusanzeige (Userform) haben
next textdatei

PS:
Performance-Einstellungen wie ScreenUpdating ausschalten helfen nicht!

PPS:
Programmiere übrigens in VBA, aber das sollte keinen größeren Einfluß haben! Hoff ich!

Beitrag wurde zuletzt am 22.07.08 um 22:28:21 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Einfluß eines Programms im Hintergrund auf die Grafische Anz...2.996Stefan K.22.07.08 22:06
Re: Einfluß eines Programms im Hintergrund auf die Grafische...2.274VBStein23.07.08 10:01
Re: Einfluß eines Programms im Hintergrund auf die Grafische...2.222AndyOG23.07.08 11:44
Re: Einfluß eines Programms im Hintergrund auf die Grafische...2.210VBStein23.07.08 13:57
Re: Einfluß eines Programms im Hintergrund auf die Grafische...2.442Stefan K.23.07.08 14:45
Re: Einfluß eines Programms im Hintergrund auf die Grafische...2.250VBStein23.07.08 17:01
Re: Einfluß eines Programms im Hintergrund auf die Grafische...2.277Stefan K.23.07.08 17:58
Re: Einfluß eines Programms im Hintergrund auf die Grafische...2.191Stefan K.27.07.08 19:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel