vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Wie löst man einen Reboot aus? 
Autor: LarsThorwald
Datum: 21.03.06 22:53

Hi,

ein rebooten kann man mit der API ExitWindowsEx erzeugen

Hier mal ein Beispiel (ohne Gewähr, da ich es gerade an meinem PC nciht testen kann!!)

Private Enum ToDo
Logoff = 0 'Benutzer wird ohne Neustart abgemeldet
 
Shutdown = 1 'Herunterfahren
 
Reboot = 2 'Neustart des Systems
 
'Diesen Wert hinzufügen, um ein Shutdown oder ein Reboot durchzuführen, auch 
' wenn
der User versucht, dieses zu verhindern
 
Durchführung = 4
 
End Enum
 
ExitWindowsEx(ToDo.Reboot, 0&)
Man sollte diesen Code nur an Geräten durchführen, an denen man authorisiert ist

Ich hoffe, das dieses Beispiel noch einigermaßen Konform mit den hier geltenen Forum-Regeln ist, da es leider immer wieder Menschen gibt, die eigentlich sinnvollen Code führe ihre "dunklen" Zwecke mißbrauchen und ich diesen nicht gerade was in die Hände spielen möchte (Ok, ein richtiger "Freak" zaubert noch was ganz anderes aus dem "Code-Nestchen )

Gruß
Lars
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie löst man einen Reboot aus?790atrider14.03.06 19:52
Re: Wie löst man einen Reboot aus?542Steven McMegabyte17.03.06 09:36
Re: Wie löst man einen Reboot aus?472atrider17.03.06 19:37
Re: Wie löst man einen Reboot aus?784LarsThorwald21.03.06 22:53
Re: Wie löst man einen Reboot aus?513atrider25.03.06 10:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel