vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Dateiinhalt löschen - Lesen! 
Autor: Bingo
Datum: 02.04.05 20:46

Hallo!
Ich hab die Überschrift wahrscheinlich sch.... gewählt... ok.
Also, ich habe folgendes Problem:
Ich hab ne Art Datenbankprogramm. Die Dateien werden so geschrieben:
Name1;Name2;ID;Text1;Text2

Ich rufe den Text mit dem Split-Befehl ab.
Wenn ich abe reinen Eintrag löschen möchte, wird eine leere Zeile eingefügt.
Also:
Name1;Name2;ID;Text1;Text2
<<Leerzeile>>
Name1;Name2;ID;Text1;Text2

Problem: Programm schmiert ab:
Wenn ich einlese mit
 
Dim sr As New StreamReader(MeinPfad)
Dim txt As String=""
Dim MyData() As String
Do Until (sr.Peek <0)
txt=sr.Readline() ' Zeile einlesen
MyData=txt.Split(";")
textBoxName1.Text=MyData.GetValue(0) ' <- Da! Fehler, wenn Leerzeile gefunden
textBoxName2.Text=MyData.GetValue(1)
' usw. ; Habe ne For-Schleife drin, da ab MyData.Getvalue(4) die Länge variabel 
' ist
sr.close
bleibt das Programm immer an den Leerzeilen hängen.
Hab es auch mit ErrorHandlern probiert:
 
' Nach txt=sr.Readline()
If txt="" Then
Goto TryAgain
End If ' TryAgain ist dann vor txt=sr.Readline!
'rest code...; der läuft!
sr.close
Mein code fürs löschen:
 
Dim sr As StreamReader
Dim sw As StreamWriter
Dim MeineDatei As String
' Die "News" lass ich jetzt mal weg...
' Ich lese mit txt=sr.Readline, splitte...
' Setze dann:
Dim SuchString As String
Dim NeuString As String
SuchString = MeineDaten ' MeineDaten ist das gesplittete Zeug in einem String 
' -> Nam1;Nam2;...
NeuString=txt.Remove(txt.IndexOf(SuchString), Suchstring.Length) ' So in der 
' Art; kann sein, dass ich was vergessen habe
sr.close
File.Delete(Pfad)
sw.Write(NeuString) ' sw: Neue Datei "Pfad" ; hab auch WriteLine
sw.close
So, das wunderschöne Resultat: "Fehler: Index außerhalb des Bereichs"
Ich hab keine Ahnung was ich machen soll.....

Nochmal was mein Ziel ist: Ich möchte einen einzelnen Eintrag aus der Datei löschen (eine Zeile), möglichst ohne eine Leerzeile einzufügen!

Das ist ne harte Nuss, aber ich hoffe jemand kann das lösen!
Vielen Dank schon mal!

Philipp
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dateiinhalt löschen - Lesen!3.221Bingo02.04.05 20:46
Re: Dateiinhalt löschen - Lesen!2.243ModeratorDaveS02.04.05 21:38
Re: Dateiinhalt löschen - Lesen!2.249Bingo03.04.05 09:39
Re: Dateiinhalt löschen - Lesen!3.547ModeratorDaveS03.04.05 10:01
Re: Dateiinhalt löschen - Lesen!2.161Bingo03.04.05 10:16
Re: Dateiinhalt löschen - Lesen!2.274Bingo03.04.05 10:45
Re: Dateiinhalt löschen - Lesen!2.387ModeratorDaveS03.04.05 11:03
Re: Dateiinhalt löschen - Lesen!2.214Bingo03.04.05 12:04
Zum Verständnis2.238Bingo03.04.05 09:43
Code löschen2.385Bingo03.04.05 10:17
Code Lesen2.293Bingo03.04.05 10:18
Re: Code Lesen2.188ModeratorDaveS03.04.05 10:54
Re: Code Lesen2.176Bingo03.04.05 12:00
Alles Ok & Danke!2.119Bingo03.04.05 12:09
Re: Alles Ok & Danke!2.155ModeratorDaveS03.04.05 12:23
Re: Alles Ok & Danke!2.139Bingo03.04.05 13:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel