vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: COMexception wurde nicht behandelt. 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 18.03.07 19:14

Mit TcpListener bekommst du nur ein TcpClient oder Socket, klar hat das kein DataArrival Event. Mit TcpClient wird auch nicht gelesen, lesen und schreiben werden mit einem NetworkStream gemacht. Ein NetworkStream bekommmst du mit tcpClient.GetStream(). Mit einem Stream kannst du entweder mit .Read() lesen was blockt (obwohl du in.Net Threads benutzen kannst, was kaum möglich war in VB6), oder weil NetworkStream wie viele Komponenten in .Net das asynchrone Muster implementiert kannst du mit mit .BeginRead() oder .BeginWrite() und .EndRead() bzw. .EndWrite() ohne Blocking Daten lesen und schreiben, was u.a. ein Callback (sprich Event) ermöglicht wenn Daten vorhanden sind.

Vieles in .Net ist wesentlich einheitlicher und eigentlich auch einfacher als bei VB6. Auch wenn es bein ersten Blick schwieriger erscheint, ist das zum Teil weil du es noch nicht kennst (wieviele Fragen zu Winsock hast du damals gestellt?) und auch weil die .Net Klassen viel mehr machen können. Ja, einfach und benutzerfreundlich, aber sehr beschränkt. Ausserdem gibt es z.B. WebClient wenn du etwa Daten herunterladen willst, das geht dann mit einer Zeile. Oder du hast auch vollständige Sockets mit allem drum und dran, was in VP6 API Aufrufe bedeutet hat.

________
0 (+1)

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
COMexception wurde nicht behandelt.3.373Vampir18.03.07 03:12
Re: COMexception wurde nicht behandelt.1.747viperbone18.03.07 09:50
Re: COMexception wurde nicht behandelt.1.680Vampir18.03.07 14:34
Re: COMexception wurde nicht behandelt.1.498ModeratorDaveS18.03.07 14:39
Re: COMexception wurde nicht behandelt.1.505Vampir18.03.07 17:43
Re: COMexception wurde nicht behandelt.2.126Moderatorralf_oop18.03.07 18:27
Re: COMexception wurde nicht behandelt.1.622ModeratorDaveS18.03.07 19:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel