vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Verrücktes Problem mit Code nur bei Acer Notebooks 
Autor: Michael Lutz
Datum: 20.06.05 17:56

Hallo alle zusammen,

in meiner Not wende ich mich hier ans Forum mit einem ziemlich verrückten Problem was uns nun schon viele Tage gekostet hat. Nachstehend die Beschreibung:

Unsere Software hat unter anderem eine sehr komplexe Form (Therapieplanung) die einige verschachtelte ComponentOne Controls (SizerOne Elastic, IndexTab und FlexGrid - alle neuester Release der Version 7) beinhaltet. Die Form ist Bildschirmfüllend und die enthaltenen Controls werden durch diverse Elastic Controls automatisch positioniert und in der Größe verändert. Die Form braucht normalerweise ca. 2 Sekunden zum Laden. Funktioniert seit längerem in ettlichen Versionen im harten kommerziellen Alltag völlig problemlos.

Auf neuen Acer Notebooks mit Centrino Technologie mit Windows XP Pro SP2 friert das Programm an der gleichen Stelle fast völlig ein und braucht rund 3 Minuten um dann die Form anzuzeigen. Der Prozessor ist dabei auf 99% Last. Beim Debuggen bleibt die ganze Sache an der Autosize Methode des FlexGrid Pro hängen. Da geschieht offensichtlich das Unglück. Erst nach rund 3 Minuten geht es weiter und die Form wird in einem Schwung aufgebaut.

Bei Dell, IBM, Fujitsu-Siemens und Gericom Laptops (wir haben alles Verfügbare und Jungfräuliche getestet) tritt das Problem nicht auf! Dabei enthielten z.B. das Gericom und das Acer exakt die gleichen Komponenten (Grafik, etc.).

Ein auf den Problem-Notebooks (Acer) installiertes vmWare 5.0 mit Gastsystem Windows XP Pro SP2 läßt die Software ohne das Problem sauber ausführen! Daher gehen wir mal davon aus, dass es nicht an Windows XP SP2 bzw. auch nicht an der Form oder den verwendeten Komponenten liegt. Vermutung liegt nahe, dass es irgendeine BIOS Einstellung ist. Zumals ja unter dem "Patienten" das vmWare die Software sauber laufen lässt. VmWare emuliert ja ein eigenes BIOS.

Also - wer hat einen Tipp für uns. Wir sind echt verzweifelt.

Vielen Dank für jede Hilfestellung oder Feedback.

Michael Lutz
BITsoft

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verrücktes Problem mit Code nur bei Acer Notebooks881Michael Lutz20.06.05 17:56
Re: Verrücktes Problem mit Code nur bei Acer Notebooks598Dunkelzahn21.06.05 08:58
Re: Verrücktes Problem mit Code nur bei Acer Notebooks450Michael Lutz21.06.05 12:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel