vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
clsSevTXTPflichtfelder - Klasse einbinden 
Autor: crosstravel
Datum: 02.04.15 17:34

Hallo,

ich habe aus Tipps und Tricks das Beispiel zur Eingabevalidierung einer Form übernommen. Beim ersteh Test kommt der Compile-Step aber auf die Fehlermeldung: User-defined type not defined

Der Cursor steht dabei auf der Definition:

Private sevPflicht
Hallo,

ich habe aus Tipps und Tricks das Beispiel zur Eingabevalidierung einer Form übernommen. Beim ersteh Test kommt der Compile-Step aber auf die Fehlermeldung: User-defined type not defined

Der Cursor steht dabei auf der Definition:

Private sevPflicht As New sevPflichtfelder
Ein erstes Feedback von "Revisionsmaster" sagt, dass ich diese Klasse einbinden müsse. Ich habe
bisher nicht mit Klassen gearbeitet; deshalb folgende Fragen:

- Wie kann ich herausfinden, ob diese Klasse existiert? Müsste sich auf sevEingabe beziehen?!
- Wie kann ich diese in mein Projekt einbinden?

Danke für Euer Feedback.

Gruss, Rainer

Beitrag wurde zuletzt am 02.04.15 um 17:40:24 editiert.
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: clsSevTXTPflichtfelder - Klasse einbinden 
Autor: crosstravel
Datum: 07.04.15 08:26

Hallo,

nachdem ich mich nun etwas eingehender mit der definition von Klassen und OOP befasst habe, konnte
ich das vorgängig geschilderte Problem lösen. Natürlich musste ich erst die vermisste Klasse anlegen. Anschliessend konnte ich das Problem lösen.

Gruss
Rainer
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel