vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Datagrid2 Image anzeigen 
Autor: wyssnet
Datum: 29.02.16 15:16

Hallo

Was genau habe ich vergessen oder mache ich falsch.
Möchte gerne in einer Spalte ein Symbol anzeigen.

So lade ich die Bilder
 ' Icon-Liste
        .Icons.Add Image1(0).Picture
        .Icons.Add Image1(1).Picture
im RowLoad habe ich dies

Public Sub sevGridPflegeliste_RowLoaded(ByVal nRow As Long, Item As _
  sevDataGrid2.ListItem)
    With Item
        If Val(.CellText("MO-Shop-Beschreibung")) <= 10 Then
            .CellBackColor("MO-Shop-Beschreibung") = &H80C0FF
        End If
 
        If .CellText("MO-Shop-Beschreibung") = "0" Then
            .CellBackColor("MO-Shop-Beschreibung") = &H1A00E2
        End If
 
        If .CellText("Bild1") = 1 Then
            .CellImage "Bild1" = 0
        else
            .CellImage "Bild1" = 1
 
        end if
    End With
End Sub
Sollte so nicht das Bild mit dem Index 1 angezeigt werden ?
generell in der Tabelle im Feld Bild1 Stehen die Werte 1 und 0

1 = Bild OK anzeigen
0 = Bild keinBild anzeigen

Wer kann mir hier kurz helfen
Danke Dany

Beitrag wurde zuletzt am 29.02.16 um 15:18:26 editiert.
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Datagrid2 Image anzeigen 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 29.02.16 15:19

Die Spalte muss hierbei auch vom Typ TYPE_IMAGE sein

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Datagrid2 Image anzeigen 
Autor: wyssnet
Datum: 29.02.16 15:38

Habs geschafft Danke dir Dieter

Das ist schon ein geiles Grid

Du wenn ich die Version3 einsetzten möchte, könnte ich einfach das neue Grid registrieren und dann auf den Forms das neue ersetzten, geht das leicht oder ist dies eine grosse Sache ein bestehendes 2er Grid aufs 3er zu wechseln ?

Danke dir
Lg Dany
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Datagrid2 Image anzeigen 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 29.02.16 15:40

Im Setup ist hierfür ein Replacement-Wizard enthalten, der das alles automatisch erledigt.

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Datagrid2 Image anzeigen 
Autor: wyssnet
Datum: 29.02.16 15:51

Also Plug an Play Version Cool
Danke vorerst
Dany
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Datagrid2 Image anzeigen 
Autor: Franki
Datum: 01.03.16 01:42

Hallo,

ja ist cool, aber beachte, dass du dann für deine User ein neues Setup erstellen musst damit das bei denen auch richtig funktioniert.

Gruß
Frank
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Datagrid2 Image anzeigen 
Autor: wyssnet
Datum: 01.03.16 11:34

Sali Franki

Ja könnte ja bei allen Usern die OCX manuell registrieren das sollte reichen oder!
Grüsse
Dany
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Datagrid2 Image anzeigen 
Autor: Franki
Datum: 02.03.16 00:42

Hallo Dany,

wenn du das kannst/darfst, dann kannst du es natürlich so machen.

Bei mir wäre das keine Möglichkeit, ich müsste dann einige tausend Kilomenter reisen und/oder etliche Stunden verbringen per Fernwartung wenn ich das bei jedem User per Hand erledigen wollte. Da bevorzuge ich lieber ein Update heraus zu geben wo das automatisch erledigt wird.

Gruß
Frank
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Datagrid2 Image anzeigen 
Autor: wyssnet
Datum: 02.03.16 02:17

jo weisst du das Setup mache ich sowieso schnell neu, für die neuen PC's aber meine nur 15 Stationen sind schnell erledigt

Und Teamviewer habe ich auch und daher muss nicht 1000 KM Reisen dafür


Grüssli
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel