vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Datagridview | CellPainting 
Autor: stefanbla80
Datum: 08.07.20 08:29

Hallo zusammen,

Ich habe ein Datagridview mit insgesamt 90 Spalten.
Diese Spalten sind teilweise ausgeblendet, es stehen aber trotzdem teilweise auf Inhalte drinnen.

z. B. Spalte "Priority" - diese will ich mir nicht auf dem Datagridview anzeigen, aber der Inhalt hier ist z. B. "low", "medium" oder "high"

Abhängig von diesem Inhalt in Spalte "Priority" (ausgeblendet) will ich gerne in Spalte "Project" diese Zellen farblich hervorheben.

Das geht mit "CellPainting" ganz gut, aber nur wenn auch die Spalte "Priority" sichtbar ist.
 Private Sub PlanningGuideDataDataGridView_CellPainting(ByVal sender As Object, _
   ByVal e As System.Windows.Forms.DataGridViewCellPaintingEventArgs) Handles _
   PlanningGuideDataDataGridView.CellPainting
 
        If e.Value IsNot DBNull.Value AndAlso e.RowIndex >= 0 Then
            Dim Zeile = DirectCast(sender, DataGridView).Rows(e.RowIndex)
            Select Case e.ColumnIndex
                Case 27
                    For i = 0 To 2
                        If Zeile.Cells.Item(27).Value = "low" Or _
                          Zeile.Cells.Item(27).Value = "1" Then
                            Zeile.Cells.Item(6).Style.BackColor = _
                            Color.LightBlue
                            Zeile.Cells.Item(17).Style.BackColor = _
                            Color.LightBlue
                            Zeile.Cells.Item(18).Style.BackColor = _
                            Color.LightBlue
                            Zeile.Cells.Item(19).Style.BackColor = _
                            Color.LightBlue
                        End If
                        If Zeile.Cells.Item(27).Value = "medium" Or _
                          Zeile.Cells.Item(27).Value = "2" Then
                            Zeile.Cells.Item(6).Style.BackColor = Color.Orange
                            Zeile.Cells.Item(17).Style.BackColor = Color.Orange
                            Zeile.Cells.Item(18).Style.BackColor = Color.Orange
                            Zeile.Cells.Item(19).Style.BackColor = Color.Orange
                        End If
                        If Zeile.Cells.Item(27).Value = "high" Or _
                          Zeile.Cells.Item(27).Value = "3" Then
                            Zeile.Cells.Item(6).Style.BackColor = _
                            Color.OrangeRed
                            Zeile.Cells.Item(17).Style.BackColor = _
                            Color.OrangeRed
                            Zeile.Cells.Item(18).Style.BackColor = _
                            Color.OrangeRed
                            Zeile.Cells.Item(19).Style.BackColor = _
                            Color.OrangeRed
                        End If
                    Next
            End Select
        End If
    End Sub
Meine Frage: Geht das auch mit ausgeblendeten Spalten?!

Grüße
Stefan
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Datagridview | CellPainting 
Autor: Manfred X
Datum: 08.07.20 11:40

Hallo!

Im CellPainting-Event zeichnet man den Inhalt einer aktuell darzustellenden Zelle.
Diese Zelle wird im Event-Parameter angegeben.
Für dem Setzen der Eigenschaft einer Zelle (z.B. Backcolor) ist dieses Event nicht
zuständig.
Eine unsichtbare Spalte wird natürlich nie gezeichnet.

Du zeichnest in diesem Event nicht die aktuelle Zelle, sondern Du stellst
Eigenschaften anderer Zellen des Datensatzes ein. Dieses Vorgehen ist falsch.

Deine Select-Anweisung muss sich deshalb auf die Spalten 6,17,18,19 beziehen
und Du mußt die Hintergrundfarbe der jeweils aktuellen Zelle ZEICHNEN
(Event-Parameter!)
Die Information zur Wahl der Farbe beziehst Du am besten aus der Datenquelle
an die das Grid gebunden ist.

Beitrag wurde zuletzt am 08.07.20 um 11:53:28 editiert.
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel