vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Schleife im MouseDown-Event 
Autor: nw90
Datum: 09.06.09 17:07

Hallo!

Ich schreibe gerade ein Programm, in dem ein Objekt (Rectangleshape) der Maus folgen soll, wenn die Maustaste gedrückt wird. Dies soll solange geschehen, bis die Maustaste wieder losgelassen wird. Mit dem Event MouseDown funktioniert dies ja nur ein mal, also der Code wird nur ein einziges mal durchlaufen. Ich hatte schon die Idee, den Code in einer While-Schleife durchlaufen zu lassen, bis das Event MouseUp aufgerufen wird, etwa so:

Dim MouseIsDown As Boolean = False
'(...)
Private Sub do_mouseDown(ByVal sender As RectangleShape, ByVal e As _
  MouseEventArgs) Handles Rectangleshape.MouseDown
  MouseIsDown = True
  RunLoop()
End Sub
 
Private Sub do_mouseUp(ByVal sender As RectangleShape, ByVal e As _
  MouseEventArgs) Handles Rectangleshape.MouseUp
  MouseIsDown = False
End Sub
 
Private Sub RunLoop()
  While MouseIsDown
    'Schleife
  End While
End Sub
Dies funktioniert (natürlich) nicht, da die Schleife auf das MouseUp-Event nicht reagiert.

Habt ihr ne Lösung?
Danke im Vorraus!
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Schleife im MouseDown-Event 
Autor: Maas
Datum: 09.06.09 17:23

Das ist an sich eine Drag&Drop-Operation, dass heißt du brauchst natürlich MouseDown,MouseMove und MouseUp.
Ich hab mal ein Bsp. gemacht, wo du ein Quadrat auf eine PictureBox hin und her ziehst, um dir das Prinzip zu zeigen.
  Private mIsPressed As Boolean
    Private mPosition As Point
 
    Private Sub PictureBox_Paint(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.PaintEventArgs) Handles PictureBox1.Paint
        e.Graphics.DrawRectangle(Pens.Black, New Rectangle(mPosition, New Size( _
        10, 10)))
    End Sub
 
    Private Sub PictureBox1_MouseDown(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.MouseEventArgs) Handles PictureBox1.MouseDown
        If e.Button = Windows.Forms.MouseButtons.Left Then
            mIsPressed = True
            mPosition = e.Location
            PictureBox1.Invalidate()
        End If
    End Sub
 
    Private Sub PictureBox1_MouseMove(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.MouseEventArgs) Handles PictureBox1.MouseMove
        If mIsPressed Then
            mPosition = e.Location
            PictureBox1.Invalidate()
        End If
    End Sub
 
    Private Sub PictureBox1_MouseUp(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.MouseEventArgs) Handles PictureBox1.MouseUp
        If e.Button = Windows.Forms.MouseButtons.Left Then
            mPosition = e.Location
            PictureBox1.Invalidate()
            mIsPressed = False
        End If
    End Sub
Maas
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Schleife im MouseDown-Event 
Autor: nw90
Datum: 09.06.09 17:38

Danke für die schnelle Antwort, hat wunderbar geklappt!
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel