vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Frage zu MenuStrip 
Autor: MrNoName
Datum: 03.08.16 14:07

Hallo

Ich habe leider bis jetzt nie mit Menustrips gearbeitet, deswegen die Frage an euch.

Ich möchte für ein Programm einen Menustrip verwenden.
Der Plan ist das ich Start Backup Sprache Hilfe im Menustrip habe.

Ich möchte nun Start und Backup zum "navigieren" verwenden. Ich hab mir das so vorgestellt das ich auf Start oder Backup klicke und dann der Inhalt der Form sich ändert (Textboxen, Button etc.).

Wie könnte man das umsetzen oder gibt's da eine bessere Möglichkeit?

Danke
Tobi
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Frage zu MenuStrip 
Autor: keco
Datum: 07.08.16 09:12

Ein solches Verhalten ist eher untypisch und verwirrend. Besser wäre es ein TabControl zu verwenden. Dort kannst du die Inhalte der einzelnen TabPages direkt im Editor unterschiedlich befüllen.
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel