Rubrik: Typografie15.02.04 ![]() Zeichensätze sind in der ISO 8859 festgelegt und in 15 Untergruppen aufgeteilt: Zeichensätze
Allgemeiner Aufbau der Zeichensätze Die ersten 128 Positionen sind bei allen Teilnormen identisch und entsprechen den Zeichen des 7-Bit-Satzes US-ASCII. 0x00 bis 0x1F und 0x7F enthalten Steuerzeichen. Es folgen 32 (unbenutzte) Steuerzeichen (0x80-9F). Die letzten 96 Positionen (0xA0-FF) enthalten regionale Sonderzeichen und machen den Unterschied zwischen den Teilnormen aus. Bemerkungen Der neuere Latin-9-Zeichensatz unterscheidet sich nur an 8 Positionen vom Latin-1-Zeichensatz, Die deutschen Sonderzeichen (Umlaute und "ß") sind in allen Latin-x-Zeichensätzen unter jeweils demselben Code vorhanden. Diese Seite wurde bereits 6.316 mal aufgerufen. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevWizard für VB5/6 ![]() Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) |
|||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |