Anders als in meinem Tipp Die Vorgehensweise ist in diesem Fall etwas einfacher, wie wir sehen werden. ''' <summary> ''' Zeichnen eines Rechtecks um die selektierte Zeile eines Datagridview ''' </summary> ''' <param name="theDGV">das DatagridView</param> ''' <param name="lineWidth">die Linienstärke</param> ''' <param name="lineColor">die Linienfarbe</param> ''' <param name="e">DataGridViewRowPostPaintEventArgs des RowPostPaint-Ereignisses</param> Public Sub drawRectOnDGV(ByVal theDGV As DataGridView, _ ByVal lineWidth As Short, _ ByVal lineColor As Color, _ ByVal e As DataGridViewRowPostPaintEventArgs) ' Anwenden im RowPostPaint-Ereignis des betreffenden Datagridview Dim rect As Rectangle With theDGV If .Rows(e.RowIndex).Selected Then ' ist die Zeile selektiert? rect = .GetRowDisplayRectangle(e.RowIndex, False) ' das Rechteck der aktuellen Zeile ' Rechteck für den Rahmen erzeugen Dim rec As Rectangle = New Rectangle(rect.X + .RowHeadersWidth, rect.Y, _ calcDGVWidth(theDGV) - .RowHeadersWidth - 1, rect.Height - 1) ' Zeichnen des Rahmens ControlPaint.DrawBorder(e.Graphics, rec, _ lineColor, lineWidth, ButtonBorderStyle.Solid, _ lineColor, lineWidth, ButtonBorderStyle.Solid, _ lineColor, lineWidth, ButtonBorderStyle.Solid, _ lineColor, lineWidth, ButtonBorderStyle.Solid) End If End With End Sub ''' <summary> ''' Berechnen der aktuellen Breite eines Datagridview ''' </summary> ''' <param name="theDGV">das DatagridView</param> ''' <returns>Breite des DatagridView</returns> Public Function calcDGVWidth(ByVal theDGV As DataGridView) As Integer Dim theWidth As Integer With theDGV For Each c As DataGridViewColumn In .Columns If c.Visible = True Then theWidth += c.Width ' nur sichtbare Spaltenbreiten addieren Next If .RowHeadersVisible Then theWidth += .RowHeadersWidth If .Controls(1).Visible Then ' ist die vertikale Scrollbar aktuell sichtbar? theWidth += SystemInformation.VerticalScrollBarWidth ' Breite der Scrollbar End If End With Return theWidth End Function Der Code ist gut selbsterklärend, denke ich. Aufrufbeispiel: Private Sub DataGridView1_RowPostPaint(ByVal sender As Object, _ ByVal e As System.Windows.Forms.DataGridViewRowPostPaintEventArgs) _ Handles DataGridView1.RowPostPaint drawRectOnDGV(DataGridView1, 2, Color.Red, e) End Sub Dieser Tipp wurde bereits 14.414 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |