Deklaration: Declare Function ClientToScreen Lib "user32" ( _ ByVal hwnd As Long, _ lpPoint As POINTAPI) As Long Beschreibung: Parameter:
Rückgabewert: Beispiel: Private Declare Function ClientToScreen Lib "user32" ( _ ByVal hwnd As Long, _ lpPoint As POINTAPI) As Long Private Type POINTAPI x As Long y As Long End Type ' Bildschirmkoordinaten ermitteln Private Sub Form_MouseMove(Button As Integer, Shift As Integer, x As _ Single, y As Single) Dim P As POINTAPI, Retval As Long P.x = x / Screen.TwipsPerPixelX P.y = y / Screen.TwipsPerPixelY With Me Retval = ClientToScreen(.hwnd, P) .Cls .CurrentX = 10 .CurrentY = 10 Me.Print "Bildschirmkoordinaten: x=" & P.x & " y=" & P.y End With End Sub Diese Seite wurde bereits 15.367 mal aufgerufen. |
sevISDN 1.0 Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats Januar 2025 Dieter Otter Zeilen einer MultiLine-TextBox ermitteln (VB.NET) Dieser Zipp zeigt, wie man die Zeilen einer MultiLine-TextBox exakt so ermitteln kann, wie diese auch in der TextBox dargestellt werden. sevWizard für VB5/6 Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) |
||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |