vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   RSS-Feeds  | Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2023
 
zurück
Rubrik: Installation/Setup   |   Lizenz: Shareware   |   Preis: ab 85,- EUR *28.02.06
AKInstallerMSI

Erstellen Sie robuste Setup-Pakete auf Basis der bewährten Windows Installer Technologie (MSI), mit zahlreichen Assistenten u.v.m.

Update:  13.03.2023VB-Versionen:  VB6, VBA, VB.NETSprache:  Deutsch 
Autor:   AKApplicationsSystem:  Win9x, WinNT, WinXP, Vista, Win7, Win8Downloads:  6.816 
www.akapplications.comBewertung:     [ Jetzt bewerten ]  Download starten (16,6 MB)

Der AKInstallerMSI erstellt robuste Setup-Pakete auf Basis des weltweiten Standards der Windows Installer Technologie (MSI). Zahlreiche Assistenten erleichtern Ihnen die Erstellung selbst komplexer Setups, damit Sie sich mit Ihrem Produkt und nicht mit der Setup-Erstellung beschäftigen müssen. Der AKInstallerMSI unterstützt Sie beim Einsatz aktueller Technologien wie .NET 4.0, DIFx 2.1 oder MS SQL Server.

Der AKInstallerMSI erlaubt es, das Setup komplett an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Er bietet einen kompletten Dialog-Editor, der Ihnen das Anlegen weiterer Dialoge sowie Veränderung deren Reihenfolge ermöglicht. Statten Sie Ihr Setup mit anderen und zusätzlichen Grafiken aus oder erweitern Sie den Funktionsumfang Ihres Setups, indem Sie VB/J-Scripte, Programme oder DLLs beim Klick auf einen Schalter oder zu einem bestimmten Zeitpunkt ausführen.

Der AKInstallerMSI unterstützt Sie bei der Erstellung Ihres Setups mit zahlreichen Assistenten. So erlaubt er z. B. den Import von Visual Studio-, Inno-Setup -Projekten oder MSI-Dateien und sogar den späteren Abgleich von VS-Projekt und Setup-Projekt. Durch einen Mausklick ermitteln Sie die Abhängigkeiten einer Datei und binden diese ein. Systemvoraussetzungen oder die Suche nach bestimmten Produkten lassen sich einfach per Maus auswählen und bereits in der IDE des AKInstallerMSI testen.

Der AKInstallerMSI erlaubt Ihnen, Updates zu erstellen, die nur die geänderten Daten zwischen zwei oder sogar mehreren Versionen enthalten und ermöglicht somit extrem kleine Update-Pakete (Patches). Ihre Kunden verfügen so ohne lange Update-Ladezeiten, immer über den aktuellen Stand Ihrer Software.

Der AKInstallerMSI erweitert den MSI-Funktionsumfang und ermöglicht Ihnen das Anlegen von Benutzern und Benutzergruppen sowie deren Rechten, die Installation von Gerätetreibern über das DIFx 2.0 und das einfache Anlegen von "Geplanten Tasks", Änderung von Text-Dateien über Regular Expression und die Änderung von XML-Dateien inkl. XPath-Unterstützung. Weiterhin die Konfiguration der Windows Firewall und des Internet Information Services (IIS) und des Web Platform Installer (WebPI), Ausführen von SQL-Skripten sowie das Aufzeichnen von Installationen, um diese in das MSI-Format zu überführen.

Der AKInstallerMSI beinhaltet eine umfangreiche Bootstrapper-Routine, mit deren Hilfe vor der Installation geprüft wird, ob alle Voraussetzungen zur Installation Ihrer Software gegeben sind. Fehlende Runtimes lassen sich in den Bootstrapper integrieren oder aus dem Internet nachladen und vorher installieren. Der Bootstrapper fängt dabei Neustarts ab oder kann diese selbst auslösen, um die Arbeit nach dem Reboot an der letzten Stelle fortzusetzen. Nur der AKInstallerMSI bietet die Möglichkeit, Computer- und Benutzerinstallationen zu mischen. So können Abhängigkeiten wie z. B. das .NET-Framework als Computerinstallation laufen, während die eigentliche Applikation im Benutzerkontext installiert wird. Selbstverständlich können Sie mit dem AKInstallerMSI auch reine MSI-Pakete erstellen, um diese beispielsweise über den SMS/SCCM zu verteilen.

Neu in V5.0:

    Allgemein:
  • Digitale Signatur wurde erweitert. Für eine zentrale Übersicht werden hier nun alle zu signierenden Dateien gelistet und lassen sich dort auch hinzufügen oder entfernen.
  • Erzeugen von NTFSLinks.
  • Das Setzen von Rechten in INSTALLDIR (mit Sicherheitswarnung) ermöglicht.
  • Das Datenformat in der Produktregistration wurde geändert, alte Listen können ohne den neuen Header nicht mehr geladen werden.
  • Neuen Ordner anlegen -> Per Eigenschaft wurde noch einmal komplett überarbeitet, deckt jetzt alle Möglichkeiten ab, bietet aber auch einen einfachen Modus.
  • Das Ausgabemenü wurde um Zip-Ausliefern-Ordner öffnen erweitert.
  • Neue Programm-Einstellung: Nach einem erfolgreichen Erstellungsvorgang auf das Projekt-Band wechseln (Default).
  • Erweiterung der Folder-Range. Es stehen jetzt Bezeichner für alle User-, Public- und Default-Profiles zur Verfügung.
  • Windows 11 Smart App Control-Einstellungen.
    Bootstrapper:
  • Suchen -> Prüfen ob ein (Datei-) Pfad existiert: Erlaubt die Angabe von [Version] im und Wildcard am Ende von Pfad.
  • Suchen -> Pfad : Die Pfadauswahl wurde überarbeitet. So wird bei einer Vorgabe von [Folder]Test1TestTest3.txt alles nach [Folder] im Dateidialog übernommen, gleiches gilt für nach der Auswahl. Vorher wurde [Folder] umgewandelt in als Pfad genutzt und bei der Auswahl alles außer [Folder] und Dateiname verworfen.
  • Aktualisierung diverser Abhängigkeiten.
    Repaketierung:
  • Das Modul für die Software Repaketierung wurde von Grund auf neu entwickelt, wobei die Prioritäten auf maximale Performance und Usability lagen.
    GUI:
  • Die Oberfläche wurde von Menüs und Toolbars auf Ribbons umgestellt.
  • Die Startseite entsprechend für das Ribbon-Format umgewandelt und eine Hilfe-Seite hinzugefügt. Beides ist nach dem Laden eines Projektes, über den Datei-Tab erreichbar.
  • Neues Recent-File-Control. Dieses ist auf der Start- und der Dateien-Seite (Erster Tabreiter) unter Öffnen erreichbar. Dieses listet und verwaltet alle verwendeten Projekte.
  • Umfangreiche Änderungen an Control- und Dialog-Klassen um volle Unterstützung für Dark-Theme wie z. B. Office 2019 Black (DarkMode) und eine einheitliche Farbpalette und Aussehen zu ermöglichen.
  • Neue Farbeinstellung RibbonAccentColor. Diese wirkt sich in einigen Theme auf die Auswahl-Liste aus (Aktiver Titel und Titel-Icon).
  • NT-Dienste: Statusabfrage, Fehlerfall und Konfiguration führen nun wie Installation und Verwaltung die Art im Fenstertitel. Weiterhin wurde die Entfernen-Abfrage verdeutlicht. Hier stand vorher nur der Dienst-Name bzw. bei Lokalisierung die Names-ID.
  • Dateiendungen->Einstellungen: Der Auslesen-Dialog verwendet nun das NewListControl und bietet somit die Möglichkeit der Suche.
  • Registry: String, Binär, DWord (32 Bit) und QWord (64 Bit) bekamen aussagekräftigere Symbole.
  • Wo Möglich, wird beim Entfernen eines einzelnen Eintrags der Name/Bezeichner in der MessageBox mit angezeigt.
  • MSM-Einstellungen wurde auf DockView umgestellt. Die Einstellungen führen jetzt die jeweilige Art der Einstellung im Fenstertitel.
  • MSM-Einstellungen, Eingebettete MSI/X-Pakete: Im Tab-Modus wird das jeweilige View bei Einstellungen in den Vordergrund gesetzt.
  • Die Dateiaufteilung auf Cabinets sowie das Cabinet-Projekt wurde umgestellt und das System-TreeCtrl und System-ListCtrl durch das NewTree/NewListControl ersetzt und auf deren Drag and Drop-System umgestellt.
  • Die alte (veraltete) Darstellungsmöglichkeit für Eigenschaftslisten wurde samt zugehörigen Programmeinstellungen entfernt.
  • Die HTML-Views (Übersicht/MergeModule) nutzen nun WebView2 (falls vorhanden).
  • Office 2022-Theme hinzugefügt (nun Default).
  • SystemShutdown-Verhinderung während des Speichern oder Erstellens (NT6).
Downloadgröße ca. 30 MB
Preis: privat 85 Euro/ gewerblich ab 195 Euro

  Download starten (16,6 MB)

* Preisangaben des Herstellers zum Zeitpunkt des Download-Eintrags / Updates. Irrtümer vorbehalten.

Voriger Download   |   Defekten Link melden   |   Nächster Download

Diese Seite wurde bereits 36.588 mal aufgerufen.

Anzeige

DownloadtippsevCommand 4.0 (VB & VBA)Unser Download-Tipp
NEU! sevCommand 4.0 (VB & VBA)

Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder Windows 8-Style), inkl. große Symbolbibliothek.

 Mehr Details   |    Download (1,0 MB)   |    Bestellen

Hinweis:
Das Team von vb@rchiv haftet nicht für Schäden, die durch Installation / Ausführen eines hier im Downloadarchiv angebotenen Programms entstehen!

nach obenzurück
 
   

Druckansicht Druckansicht Copyright ©2000-2023 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel