Rubrik: Installation/Setup | Lizenz: Shareware | Preis: ab 60,- EUR * | 21.05.03 |
 AKInstaller Erstellt professionelle Installationspakete und unterstützt vielen Techniken wie digitale Signaturen, Rollback, Wiederherstellungspunkte, Gerätetreiber, NT-Rechte, den Windows Restart-Manager sowie die Erstellung von 32- und 64 Bit Installationen.
|
Update: 13.06.2022 | VB-Versionen: VB6, VB.NET | Sprache: Deutsch |
Autor: AKApplications | System: Win9x, WinNT, WinXP, Vista, Win7, Win8 | Downloads: 10.145 |
www.akapplications.com | Bewertung:     [ Jetzt bewerten ] | Download starten (14,9 MB) |
Der AKInstaller erstellt robuste Setup-Pakete auf Basis der seit Jahren bewährten
Technologie von AKApplications, die erfolgreich von Administratoren und Entwicklern
eingesetzt wird. Mit diesem Programm erstellen Sie Installationspakete für Windows
95 bis Windows 10, inkl. aller Servervarianten - wahlweise als einzelne Setup.exe
oder CD-Installation.
Weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten erlauben es Ihnen, Ihre Setups z. B. mit
einem Startbild und Hintergrundfenster zu versehen, wobei Sie beliebige Farben,
Schriften und Billboards einsetzen können.
Ihnen stehen insgesamt vier verschiedene Setup-Frontends zur Verfügung. Setups
, Updates und Patche können mit einem Sprachauswahl-Dialog versehen werden, der dem Benutzer
die Auswahl seiner Muttersprache erlaubt. Mitgeliefert werden Deutsch, Englisch,
Französisch, Spanisch und Albanisch. Ein im Lieferumfang erhältlicher Spracheditor
ermöglicht die einfache Übersetzung in weitere Sprachen.
Der AKInstaller unterstützt neben dem reinem Kopieren der Daten und dem Anlegen
von Ini-, Registry- und Verknüpfungseinträgen auch das Ausführen von beliebig vielen
Dateioperationen und Programmstarts.
Alle Aktionen erlauben die Angabe von Bedingungen, die spezielle Prüfungen durchführen
können wie z. B. VersionNT > 502 AND VersionNT64 und damit eine optimale Anpassungsmöglichkeit
bieten.
Desweiteren gibt es Skriptfunktionen, das Beenden von Programmen, Setup-Passwortschutz
und -Ablaufdatum, Registrierungsfunktionen, bis zu drei weitere im Setup einstellbare
Installationsverzeichnisse, eine Feature-Auswahl und natürlich eine saubere Deinstallation
und Rollback-Funktion sowie NT6-Restart-Manager-Unterstützung.
Alles ist eingebunden in eine flexible und leicht bedienbare Oberfläche, die
Ihnen durch umfangreiche Testfunktionen hilft, die üblichen Fehler vor der Auslieferung
Ihrer Applikation zu finden. Eine umfangreiche Logfile-Funktion ermöglicht die Analyse
des Installationsvorgangs.
Eine DLL-Erweiterungen-Schnittstelle ermöglicht es, den Setup- / Deinstaller-Funktionsumfang
mit eigenen Funktionen zu erweitern und so auf das (De)Installationsverhalten Einfluss
zu nehmen. Für diese Schnittstelle werden die folgenden Erweiterungen mitgeliefert:
Windows-Features, .NET Assemblies, NT Dienste, Firewall, Geplante Tasks, Text-Dateien
ändern, Gerätetreiber und Micro Package Deinstallation sowie ein Demo-Projekt.
Neu in 5.4
Allgemein:
- Die Warnung im Modus Benutzerinstallation bei deaktiver Digialer Signierung wurde ausführlicher formuliert.
- Fehlende Dateien werden unter Dateien (Spalte Größe), Benutzerdefinierte Aktionen (Name) angezeigt.
- Registry: Unterstützung für QWord (64 Bit)-Einträge. Der Toolbar (DWORD) öffnet jetzt ein Auswahlmenü.
- Startvorraussetzungen: Aufnahme der Microsoft Edge WebView2 Runtime, PowershellPath hinzugefügt
- Die Toolbar-Menüs auf der Dateienseite verwenden nun auch die Icons des Kontextmenüs.
- Ein Anlegen eines neuen Ordners im Projektassistenten expandiert den aktiven Ordner.
- Json/XML-Dateien ändern: Einträge können per Drag and Drop kopiert und verschoben werden.
- Json-Dateien ändern: Das Kopieren von Einträgen per Kontextmenü hinzugefügt.
- Sind Ini/Json/XML-Dateieinträge auf der Seite NT-Rechte angewählt, kann per Kontextmenü zu der entsprechenden Seite
gewechselt werden.
- Im Dialog zum Ändern des Setup-Icons befindet sich nun vor dem Iconpfad eine Checkbox, mit der die Icon-Auswahl
wieder deaktiviert werden kann.
- Das Standard-Listcontrol der Seite INI-Dateien und Ini-Datei-/Registrty-Import wurde ausgetauscht und ermöglicht
so das bequeme Suchen.
- Ini-Datei-Import wurde erweitert, das Feld Ini-Datei erhielt Autocomplete und einen PopUp-Schalter zu Auswahl
eines Projekt-Ordners und das Importieren lässt sich per Esc-Taste abbrechen.
- Reg-Datei-Import wurde um ein vielfaches beschleunigt und erlaubt nun auch das Entfernen mehrer Einträge auf einmal,
weiterhin wurden der Umgang mit sehr langen Zeilen verbessert und das Importieren lässt sich per Esc-Taste abbrechen.
- In der Startvoraussetzungen für Workstation und Server kann der Maximalwert für WindowsBuild für noch unterstützte
Systeme festgelegt werden. Weiterhin gibt es wieder einen Modus für die Vereinfachte Auswahl per VersionNT.
- Die Pfadvariablen REG_PATH1-8 und DATA_PATH1-3 werden bei der Erstinstallation behandelt wie öffentliche Eigenschaften
und lassen sich wie folgt ändern: Setup.exe REG_PATH1=C:UsersPublicDocumentsMeinProdukt.
- Änderungen von INSTALLDIR, REG_PATH und DATA_PATH werden im Logfile vermerkt.
- Für den Setup-/Updatenamen können Build-Platzhalter (z. B. <PRODUCTNAME>, <PRODUCTVERSION>, <DATE> ...) verwendet
werden.
- Dateien und Registry-Einträge können als Persönliche Daten gekennzeichnet werden. Ist dies der Fall, erscheint
bei der Deinstallation eine Abfrage (nicht im Silent-Modus), ob diese erhalten bleiben sollen. Neuer Text Nr. 252.
- Die Abfrage kann im Deinstaller mittels /personaldata als JA gesetzt werden.
- Registry-Eintrag-Einstellung in 4 Registerkarten aufgeteilt.
- <SYSTEMTEMPDIR> als Pfadvariable hinzugefügt.
Benutzerdefinierte Aktionen / Custom Action:
- Die Seite verfügt über eine Abhängigkeiten-Liste, dieses sind komplette Vorlagen, die einfach per Klick hinzugefügt
werden können.
- Ist eine Abhängigkeit noch nicht im [DEPENDENCIES]-Ordner vorhanden, kann diese im Hintergrund heruntergeladen werden
und steht auch für weitere Produkte zur Verfügung.
- Beim Laden eines Projektes wird automatisch erkannt, ob sich eine Vorlage geändert hat und angeboten, diese im Projekt
zu aktualisieren und ggf. neu herunter zu laden.
- In der Liste wird statt des Dateinamens der Beschreibungstext (wenn angegeben) des Eintrags angezeigt.
- Einträgen wird automatisch ein Entpackordner zugewiesen (änderbar), hierdurch können gleichlautende Custom Action-Dateien
sich nicht mehr überschreiben.
Geplante Task:
- Einstellungen -> Datei öffnete nun ein Kontextmenü und bietet zusätzlich die Auswahl Powershell-Pfad
(die Suche wird automatische eingefügt) und Suchergebnisse an.
- Einstellungen -> Parameter wurde mit einem PopUp-Button ausgestattet und öffnete die Auswahl auf Verzeichnis,
Verzeichnis+Datei und Eigenschaften.
- Die CA löst Eigenschaften in Datei auf und prüft diese im Anschluss. Je nach Fehlerbehandlung kommt
eine Fehlermeldung oder dieser Eintrag wird übergangen.
Json-Datei ändern:
- Große Teile der Json-Klasse wurde überarbeitet oder komplett neu geschrieben, um die Speichernutzung und Zugriffzeiten
zu reduzieren. Weiterhin kann die Klasse C++-Kommentar Einträge in Json-Dateien lesen und schreiben (siehe Anleitung).
- Das Verhalten bei der Installation wurde geändert und erweitert. Bestehende (in der Ziel-Datei) Wert können erhalten
oder überschrieben werden. Weiterhin kann eine bestehende Datei auch komplett ersetzt werden. Weiterhin wurde ein Bug
behoben, bei dem die Änderung dieser Einstellung nicht übernommen wurde.
- Das Verhalten bei der Deinstallation wurde erweitert. Objekte und Array können behalten, entfernt oder nur entfernt
werden, wenn diese keine Daten enthalten.
- Die Auswahl der Quelldatei von Test wird gesichert.
Seite-Hintergrund:
- Unterstützung von SVG-Dateien.
- Der neue Schalter An DPI anpassen skaliert das Bild entsprechend.
- Die eigenständigen Einstellungen Kacheln und volle Größe wurden entfernt und zu Position hinzugefügt.
Patch:
- Anpassung an größere digitale Signaturen.
- Das Programm kann nun Archive jenseits der 2 GB-Grenze verarbeiten (falls nötig).
Uvm.
* Preisangaben des Herstellers zum Zeitpunkt des Download-Eintrags / Updates. Irrtümer vorbehalten.
Voriger Download | Defekten Link melden | Nächster Download
Diese Seite wurde bereits 37.345 mal aufgerufen.
Anzeige

Unser Download-TipproSoft Faktura 4.5Office-Komplettpaket für die tägliche ArbeitTop-Fakturiersystem für alle Selbständigen und Klein-Unternehmen mit Kunden/Artikel- und Lieferantenverwaltung, Faktura, Bestellwesen, offene Posten, Mahnwesen, Textverarbeitung, Serienbriefe, EMail-Client, Zahlungsverkehr, Statistiken, Kassenbuch und Fahrtenbuch
Mehr Details |
Download (20,9 MB)
Hinweis:
Das Team von [email protected] haftet nicht für Schäden, die durch Installation / Ausführen eines hier im Downloadarchiv angebotenen Programms entstehen!