vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Hier die Klasse  
Autor: ThinkingBomb
Datum: 10.02.04 08:51

Nach einer Idee von crivi und WaldiMaywood

Imports System.Xml
Imports System.IO
 
 
Public Class clsXML
 
    Private _xmlFile As String          'Pfadangabe der xml-Datei
    Private _xmlDoc As XmlDocument      'die ins RAM geladene xml-Datei
    Private _xmlNode As XmlNode         'ein selektierter Knoten
 
    Sub New(ByVal DateiName As String)
        'Konstrukor, Uebergabe des Speicherpfades der xml-Datei
        'Bsp.: "C:\Dokumente und" & _
          "Einstellungen\ThinkingBomb\Desktop\WindowsApplication3\XMLFile1.xml"
        'Falls Datei nicht existent, Erstellen der Datei mit Grundgeruest
        _xmlFile = DateiName
    End Sub
 
    Public Function Open() As Boolean
        'Oeffnet eine vorhandene xml-Datei und selektiert einen bestimmten 
        ' Knoten,
        'auf den im spaeteren Verlauf alles bezogen wird
 
        _xmlDoc = New XmlDocument                           'Instanzierung
 
        If Not File.Exists(_xmlFile) Then
            'Dann wird sie eben das Grundgeruest erzeugt...
            _xmlDoc.LoadXml("<?xml version='1.0'" & _
              "encoding='utf-8'?><Wurzelknoten><Kindknoten>" _
                        & "</Kindknoten></Wurzelknoten>")
        Else
            _xmlDoc.Load(_xmlFile)                          'Öffnen der 
            ' vorhandenen XML-Datei
        End If
        _xmlNode = _xmlDoc.SelectSingleNode("Wurzelknoten/Kindknoten")
        If _xmlNode Is Nothing Then
            Return False
        End If
        Return True
    End Function
 
    Public Sub Save()
        'Speichern des DOM-Dokumentes
        _xmlDoc.Save(_xmlFile)
    End Sub
 
    Public Sub SetNewNode(ByVal NameOfNode As String, ByVal NameOfAttribut As _
      String, ByVal ValueOfAttribut As String)
        'Ein neuer Knoten wird erzeugt, wenn die Uebergabeparameter nicht schon 
        ' ein Knoten bilden
        'Pruefung, ob Knoten bereits vorliegt, durch NodeExists
 
        'If Not NodeExists(NameOfNode, NameOfAttribut, ValueOfAttribut) Then
        Dim element As XmlElement
        element = _xmlDoc.CreateElement(NameOfNode)
        element.SetAttribute(NameOfAttribut, ValueOfAttribut)
        _xmlNode.AppendChild(element)
        'End If
    End Sub
 
    Public Function NodeExists(ByVal NameOfNode As String, _
                               ByVal NameOfAttribut As String, _
                               ByVal ValueOfAttribut As String) As Boolean
        'Pruefung, ob ein Knoten mit den Uebergabeparametern bereits existiert
        'Antwort mit True oder False
 
        Dim DummyNode As XmlNode
        If Not _xmlNode.HasChildNodes Then
            Return False
        End If
        For Each DummyNode In _xmlNode.ChildNodes
            If DummyNode.Name = NameOfNode Then
                If DummyNode.Attributes(NameOfAttribut).Value = ValueOfAttribut _
                  Then
                    Return True
                End If
            End If
        Next
        Return False
    End Function
 
    Public Function GetValue(ByVal NameOfNode As String, _
                             ByVal NameOfAttribut As String, _
                             ByVal intIndex As Int16) As String
 
        'Liefert den Wert des Attributes, dessen Index angegeben werden muss
        'Index von Null bis x, je nach Anzahl der Attribute
 
        Dim DummyNode As XmlNode
 
        If Not _xmlNode.HasChildNodes Then
            Return Nothing
        End If
        For Each DummyNode In _xmlNode.ChildNodes
            If DummyNode.Name = NameOfNode Then
                If DummyNode.Attributes(intIndex).Name = NameOfAttribut Then
                    Return DummyNode.Attributes(intIndex).Value
                End If
            End If
        Next
        Return Nothing
    End Function
 
    Public Function ListAttributs(ByVal NameOfNode As String, ByVal _
      NameOfAttribut As String) As String()
        'Gibt zu einem Knoten- und Attributsnamen in einem Array sämtliche 
        ' Attributswerte zurück,
        'falls Auswahl zutrifft
 
        Dim strCollection As New System.Collections.Specialized.StringCollection
        Dim DummyNode As XmlNode
        Dim strBuffer As String()
        If Not _xmlNode.HasChildNodes Then
            Return Nothing
        End If
        For Each DummyNode In _xmlNode.ChildNodes
            If DummyNode.Name = NameOfNode Then
                strCollection.Add(DummyNode.Attributes(NameOfAttribut).Value)
            End If
        Next
        ReDim strBuffer(strCollection.Count - 1)
        strCollection.CopyTo(strBuffer, 0)
        Return strBuffer
    End Function
 
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML fuer ALLE - Ein Beispiel 720ThinkingBomb10.02.04 08:46
Hier die Klasse 449ThinkingBomb10.02.04 08:51
Aufruf in VB 424ThinkingBomb10.02.04 08:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel