vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Aufruf in VB  
Autor: ThinkingBomb
Datum: 10.02.04 08:53

Imports System.Xml
Imports System.IO
 
 
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
        Dim strString() As String
 
        'Instanzierung und Uebergabe Ablageort der XML-Datei
        Dim xml As New clsXML("C:\Dokumente und" & _
          "Einstellungen\ThinkingBomb\Desktop\WindowsApplication3\XMLFile1.xml")
 
        'xml-Datei oeffnen,
        'wenn sie nicht existiert, wird ein Grundgeruest erzeugt
        xml.Open()
 
        'Neue Knoten
        xml.SetNewNode("Knoten1", "Attribut1", "Value1")
        xml.SetNewNode("Knoten2", "Attribut2", "Value2")
        xml.SetNewNode("Knoten3", "Attribut3", "Value1")
 
        'Speichere XML Datei
        xml.Save()
 
        'Liste alle Attributwerte von Knoten auf, deren Name Knoten1 ist und 
        ' einen Attribut haben
        'welches Attribut1 heißt
        strString = xml.ListAttributs("Knoten1", "Attribut1")
 
        'Liefere mir den Wert des ersten Attributes (Index = 0), welches zum 
        ' ersten auffindbaren
        'Knoten mit dem Namen "Knoten1" passt
        MsgBox(xml.GetValue("Knoten1", "Attribut1", 0))
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML fuer ALLE - Ein Beispiel 720ThinkingBomb10.02.04 08:46
Hier die Klasse 449ThinkingBomb10.02.04 08:51
Aufruf in VB 425ThinkingBomb10.02.04 08:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel