vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Code-optimierung: Textdatei einlesen 
Autor: Dartrax
Datum: 18.02.04 20:10

Hi!
Wie kann ich diesen Code schneller machen? Zur zeit brauche ich 19 Sekunden, um meine Textdatei (86 KB) einzulesen.
    Private Values As New Collections.Hashtable
 
    Public Sub LoadINI(ByVal Pfad As String)
        Dim CurrentSection As String
        Dim Stream As IO.StreamReader = New IO.FileInfo(Pfad).OpenText
        Values.Clear()
        ' Wenn Fremd-Text in der INI steht
        On Error Resume Next
        ' Alle INI-Zeilen durchgehen
        Do
            Dim NextLine As String = Stream.ReadLine()
            If NextLine Is Nothing Then
                Exit Do
            ElseIf NextLine.StartsWith("[") Then
                CurrentSection = NextLine.Substring(1, 1)
            Else
                Values.Add(CurrentSection & "\" & NextLine.Substring(0, 1), _
                  NextLine.Substring(1))
            End If
        Loop
        Stream.Close()
    End Sub
Zur Erklärung: Die Textdatei ist eigendlich eine INI, um sie möglichst klein zu halten wurden jedoch die = Zeichen zwischen Key und Wert und die abschließenden ] Zeichen bei der Sektion-Angabe eingespart. Sektion und Keybezeichner sind immer nur ein Zeichen lang.

Dartrax

Meine Homepage: www.dartrax.de


Posting wie es leibt und lebt
. . . und voll daneben geht!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Code-optimierung: Textdatei einlesen731Dartrax18.02.04 20:10
Re: Code-optimierung: Textdatei einlesen458WaldiMaywood18.02.04 23:29
Erledigt: Starten ohne Debugging!479Dartrax18.02.04 23:44
Re: Erledigt: Starten ohne Debugging!429WaldiMaywood18.02.04 23:50
Re: Erledigt: Starten ohne Debugging!373Neo2119.02.04 08:24
Re: Erledigt: Starten ohne Debugging!454Dartrax19.02.04 15:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel