vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Erledigt: Starten ohne Debugging! 
Autor: Dartrax
Datum: 19.02.04 15:16

Normalerweise haben die eingesetzten Datein keinen Fehler. Da aber von diesen Dateien täglich 300 generiert werden, die das Programm auslesen können soll, wenn der User das will, kann natürlich mal ein Fehler mit der Textdatei passieren oder das Programm zur erstellung der Dateien wird aktualisiert und es wird irgendetwas am Format geändert - schlecht, wenn dann wegen dieser kleinigkeit dann alle user das Programm wechseln müssen, obwohl es mit der vorherigen Version und einem OnError... auch geklappt hätte.

In einer Endlosschleife festzuhängen ist glaub ich unmöglich, denn irgendwann muss die Datei ja zuende sein, dann liefert Stream.ReadLine wie auch bei einem anderen Fehler von ReadLine eben Nothing!

Dartrax

Meine Homepage: www.dartrax.de


Posting wie es leibt und lebt
. . . und voll daneben geht!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Code-optimierung: Textdatei einlesen732Dartrax18.02.04 20:10
Re: Code-optimierung: Textdatei einlesen459WaldiMaywood18.02.04 23:29
Erledigt: Starten ohne Debugging!479Dartrax18.02.04 23:44
Re: Erledigt: Starten ohne Debugging!430WaldiMaywood18.02.04 23:50
Re: Erledigt: Starten ohne Debugging!374Neo2119.02.04 08:24
Re: Erledigt: Starten ohne Debugging!455Dartrax19.02.04 15:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel