vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
vb net und access datenbank 
Autor: georg-30
Datum: 16.03.04 21:00

hallo leute

kann mir wer ein gutes beispiel oder einen tipp geben wie ich am besten mit vb net in einer access datenbank lesen,schreiben, ändern und löschen kann.

ich möchte mit meiner vb net anwendung die nur textboxen und eine listbox besitzt eine access datenbank verwallten.

nur komme ich da nicht zu einem richtigen anfang.

geholfen währe mir schon für den anfang wenn mir wer veraten könnte wie ich aus 3 textboxen (Vorname,Nachname,Allter) in eine Access datenbank schreiben kann (hinzufügen)

danke im voraus georg

PS:welche verweise brauche ich aus meiner form das ich eine db überhaupt ansprechen kann?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vb net und access datenbank978georg-3016.03.04 21:00
Re: vb net und access datenbank640WaldiMaywood16.03.04 21:06
Re: vb net und access datenbank565georg-3016.03.04 21:17
Re: vb net und access datenbank644ModeratorDaveS16.03.04 22:55
Re: vb net und access datenbank606georg-3016.03.04 23:52
Re: vb net und access datenbank583WaldiMaywood17.03.04 00:07
Re: vb net und access datenbank553georg-3017.03.04 00:26
Re: vb net und access datenbank584WaldiMaywood17.03.04 00:29
Re: vb net und access datenbank649georg-3017.03.04 09:09
... Du hast Post (oT)624WaldiMaywood17.03.04 09:15
Re: ... Du hast Post (oT)551georg-3017.03.04 09:19
Re: ... Du hast Post (oT)534WaldiMaywood17.03.04 09:23
Re: ... Du hast Post (oT)530PACoSys01.04.04 09:54
Re: ... Du hast Post (oT)533M@X02.04.04 15:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel