vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Ereignisse (Events) 
Autor: Andre Heise
Datum: 08.04.04 00:04

Ich habe da ein ganz besonderes Problem,

ich habe in einer Klasse eine Funktion, die eine ganze Datei bearbeitet. Das dauert bei großen Dateien ziemlich lange und das Hauptfenster in seiner eigenen Klasse wird blockiert. Also lasse ich die Funktion in einem Thread ausführen und das funzt ganz wunderbar.

Nun möchte ich gerne wissen wann der Thread beendet ist.

Ich habe mir das so vorgestellt. Ich schreibe in die gethreadete Funktion ein Ereignis welches am Ende der Funktion abgefeuert wird. Dieses Ereignis fange ich dann in der Klasse mit dem Hauptfenster ab.

Nur weiß ich nicht, wie man ein solches Ereignis programmiert. Ich kann nur vorhandene Events einer Funktion zuweisen.

Ich habe viel im Web gesucht, aber kein passendes Beispiel gefunden. Vor allem einfach sollte es sein, und nur so umfangreich wie nötig!

Ich habe es auch mit Timern und Variablen versucht, nur dann bekomme ich das Ende der Funktion (bzw. des Threads) nicht mit, wenn die Datei klein ist und somit schnell abgearbeitet wurde.

Was kann ich tun???
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ereignisse (Events)917Andre Heise08.04.04 00:04
Re: Ereignisse (Events)625WaldiMaywood08.04.04 00:44
Re: Ereignisse (Events)629Andre Heise08.04.04 23:24
Re: Ereignisse (Events)601ModeratorDaveS08.04.04 23:52
Re: Ereignisse (Events)552Andre Heise12.04.04 17:34
Re: Ereignisse (Events)641WaldiMaywood12.04.04 18:17
Re: Ereignisse (Events)828ModeratorDaveS12.04.04 20:03
Re: Ereignisse (Events)543leth15.06.04 15:05
Re: Ereignisse (Events)618ModeratorDaveS15.06.04 15:24
Re: Ereignisse (Events)564leth15.06.04 16:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel