vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Ereignisse (Events) 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 08.04.04 00:44

Dies ist z.B. mit "RaiseEvent" in VB.NET möglich. Hier ein kleines Beispiel:
Klasse + Event:
Public Class [MyClass]
    Public Event MyEvent(ByVal sender As Object, ByVal e As MyEventArgs)
    Public Sub Somthing()
        RaiseEvent MyEvent(Me, New MyEventArgs("Event wurde ausgelöst")) 
    End Sub
End Class
Public Class MyEventArgs '// Eigene EventArgumente
    Inherits EventArgs
    Public Data As String
    Public Sub New(ByVal data As String)
        MyBase.New()
        data = data
    End Sub
End Class
Die Verwendung z.B. in einer Form:
    Dim MyObj As New [MyClass]
    AddHandler MyObj.MyEvent, AddressOf MyObj_MyEvent '// Event mit einer 
    ' Methode binden
    Private Sub MyObj_MyEvent(ByVal sender As Object, ByVal e As MyEventArgs) _
      Handles MyObj.MyEvent '// Die Methode welche ausgelöst wird
      If e.Data = ".." Then
       ' ...
      End If
    End Sub
Du könntest dir auch einmal das Schlüsselwort "WithEvents" (welches aber in C# nicht existiert) anschauen.

Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ereignisse (Events)928Andre Heise08.04.04 00:04
Re: Ereignisse (Events)634WaldiMaywood08.04.04 00:44
Re: Ereignisse (Events)633Andre Heise08.04.04 23:24
Re: Ereignisse (Events)605ModeratorDaveS08.04.04 23:52
Re: Ereignisse (Events)555Andre Heise12.04.04 17:34
Re: Ereignisse (Events)644WaldiMaywood12.04.04 18:17
Re: Ereignisse (Events)835ModeratorDaveS12.04.04 20:03
Re: Ereignisse (Events)546leth15.06.04 15:05
Re: Ereignisse (Events)621ModeratorDaveS15.06.04 15:24
Re: Ereignisse (Events)575leth15.06.04 16:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel