vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Vorteile bzw. Nachteile VS Anwendung vs. MS Access 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 08.04.04 19:07

Zur ersten Frage.

Wenn deine Hauptaufgabe Daten-Eingabeund Daten-Ausgabe ( Reports )
ist, und dir das grundsätzliche aussehen deiner Anwendung egal ist,
ist es eigendlich egal, ob du in Access oder VB.NET arbeitest.

Wenn es aber andere Sachen zu tun gibt, wie verschlüssen von Daten,
Internet-Zugriffe, oder aber eine besondere Benutzerführung gewünscht ist
dann ist VB.NET einfacher.

Zur zweiten Frage.
Wenn du den DataAdapter benutzt, und nur einfache Select Anweisungen
brauchst, und deshalb mit dem CommandBuilder auskommst,
kümmert sich ADO.NET selber um dieses Problem,
denn es werden nur die Daten zurückgeschrieben, die noch nicht
in der DB geändert sind, sonst löst der Adapter eine DBConcurrencyException aus.
Einfach vorher DataAdapter.ContinueUpdateOnError auf true setzen,
dann kannst Du alle fehlerhaften Datensätze folgendermassen erkennen.
Try
    MyDataAdapter.ContinueUpdateOnError = True
    MyDataAdapter.Update(MyDataTable)
    If MyDataTable.HasErrors
        Dim strMessage As String
        strMessage = "The following row(s) were not updated " & _
                     "successfully:"
 
        Dim row As DataRow
        For Each row In MyDataTable.Rows
            If row.HasErrors Then
                strMessage &= vbCrLf & row("ID") & " – " & _
                              row.RowError
            End If            
        Next row
        MessageBox.Show(strMessage)
    Else
        MessageBox.Show("All updates succeeded")
    End If
Catch ex As Exception
    MessageBox.Show("The following exception occurred:" & vbCrLf & _
                    ex.Message)
End Try
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vorteile bzw. Nachteile VS Anwendung vs. MS Access1.239Bloody_Newbie08.04.04 17:13
Re: Vorteile bzw. Nachteile VS Anwendung vs. MS Access1.166ModeratorDaveS08.04.04 18:54
Re: Vorteile bzw. Nachteile VS Anwendung vs. MS Access831Bloody_Newbie08.04.04 19:04
Re: Vorteile bzw. Nachteile VS Anwendung vs. MS Access864ModeratorFZelle08.04.04 19:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel