vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: SQL Teilbereiche? 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 18.04.04 11:38

Du könntest stattdessen ein DataTable verwenden.
Der DataReader (wie der Name schon sagt) ist nur zum vorwärts lesen der Daten gedacht.
Und bei jeder Select Anweißung wird eine neue Abfrage an die Datenbank geschickt (neuer Connect).
Wenn es nicht allzu viele Daten sind, könntest du den DataAdapter verwenden, und ein DataTable mit der Fill() Methode des DataAdapter füllen. Die Daten befinden sich dann sozusagen lokal im Speicher.
Der Vorteil der Sache, du hast die Möglichkeit mittels der DataTable Methode Select() die Datensätze sehr schnell zu filtern, ohne eine neue Verbindung zur DB aufzubauen. Hier findest du einfaches Beispiel:
http://www.vbarchiv.net/forum/read.php?f=10&i=11820&t=11817

Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL Teilbereiche?726Gekko18.04.04 11:24
Re: SQL Teilbereiche?495WaldiMaywood18.04.04 11:38
Re: SQL Teilbereiche?398Gekko18.04.04 13:13
Re: SQL Teilbereiche?446UR18.04.04 19:32
Re: SQL Teilbereiche?558Gekko18.04.04 17:35
Re: SQL Teilbereiche?457WaldiMaywood18.04.04 19:18
Re: SQL Teilbereiche?457Gekko18.04.04 23:40
Re: SQL Teilbereiche?488UR18.04.04 19:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel