vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: SQL Teilbereiche? 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 18.04.04 19:18

Ja, hier ein kleines Beispiel.

Connect herstellen und ein DataTable füllen:
        Dim sqlconn As SqlConnection = New SqlConnection("Initial" & _
          "Catalog=SQLSRVDB;Data Source=ren-station;Integrated Security=SSPI")
        Dim sqlcmd As String = "SELECT Name,Nr FROM PosNr"
        Dim sqlda As New SqlDataAdapter(sqlcmd, sqlconn)
        Dim dt As New DataTable("MyDataTable")
        sqlda.Fill(dt)
        For Each r As DataRow In dt.Rows
            Me.ListView1.Items.Add(r("Name").ToString)
            'me.ListView1.Items.Add ...
        Next
         ' evtl. [DataGrid].DataSource = dt
Lokales Filtern der Datensätze in einem DataTable mittels der Select() Methode:
        Dim rows() As DataRow = dt.Select("Name LIKE 'Meier'")
        If rows.Length > 0 Then
            For Each r As DataRow In rows
                Me.ListView1.Items.Add(r("Name").ToString)
                ' usw..
            Next
        Else
            MessageBox.Show("Keine Datensätze gefunden!")
        End If
Wenn du das DataGrid verwenden möchtest, dann solltest du auch einmal die "DefaultView.RowFilter" Eigenschaft des DataTable's anschauen.

Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL Teilbereiche?726Gekko18.04.04 11:24
Re: SQL Teilbereiche?495WaldiMaywood18.04.04 11:38
Re: SQL Teilbereiche?398Gekko18.04.04 13:13
Re: SQL Teilbereiche?446UR18.04.04 19:32
Re: SQL Teilbereiche?558Gekko18.04.04 17:35
Re: SQL Teilbereiche?458WaldiMaywood18.04.04 19:18
Re: SQL Teilbereiche?457Gekko18.04.04 23:40
Re: SQL Teilbereiche?489UR18.04.04 19:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel