vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: noch immer Klassen 
Autor: norbert55
Datum: 20.04.04 10:31

Danke Robert,
die Klasse sieht jetzt so aus
Imports System.Windows.Forms
Public Class CDateiCopy
    Public Shared Sub cmdCopy(ByVal strFrom As String, _
    ByVal strTo As String, _
    Optional ByRef lblDisplay As System.Windows.Forms.Label = Nothing, _
    Optional ByRef prgStatus As System.Windows.Forms.ProgressBar = Nothing)
        Dim lngFileSize As Long
        Dim intLoopCtr As Integer
        Dim intBufferCount As Integer
        Dim strInByte As String
        Dim i As Integer, k As Integer
        strInByte = Space(256)
        If Dir(strTo) <> "" Then
            If MsgBox(strTo & vbCrLf & _
             " already exists. Copy over old file?", _
               MsgBoxStyle.OKCancel) = MsgBoxResult.Cancel Then
                Exit Sub
            End If
        End If
        lngFileSize = FileLen(strFrom)
        intBufferCount = lngFileSize / 256
        prgStatus.Minimum = 1
        prgStatus.Maximum = 1 + intBufferCount
        FileOpen(1, strFrom, OpenMode.Binary)
        FileOpen(2, strTo, OpenMode.Binary)
        lblDisplay.Text = "Kopiere... " & strFrom
        lblDisplay.Visible = True
        prgStatus.Visible = True
        For intLoopCtr = 1 To intBufferCount + 1
            FileGet(1, strInByte)
            FilePut(2, strInByte)
            prgStatus.Value = intLoopCtr
            Application.DoEvents()
            For i = 1 To 60000
                k = 1
            Next
        Next intLoopCtr
        FileClose(1)
        FileClose(2) 
        prgStatus.Visible = False
        lblDisplay.Visible = False
        MsgBox("Copy function complete", MsgBoxStyle.Information)
    End Sub
End Class
Aufruf in Form1 wie gehabt:
CDateiCopy.cmdCopy("c:\ml\konsult.dbf", "c:\temp\konsult.dbf")

Schlangenlinien gibtes keine mehr, aber beim Kompilieren erscheint:
Eine nicht behandelte Ausnahme des Types 'System.NullRefernezeException' ist aufgetreten. Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt. Das betrifft die Zeile prgStatus.Minimum = 1. Sie ist gelb hinterlegt.

Was würde ich nur ohne Dich machen?
Herzlichst Norbert
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
noch immer Klassen649norbert5520.04.04 08:49
Re: noch immer Klassen407spike2420.04.04 09:45
Re: noch immer Klassen428norbert5520.04.04 10:31
Re: noch immer Klassen484spike2420.04.04 11:06
Nana Robert (Off-Topic)427Benjamin@vb20.04.04 11:31
Re: noch immer Klassen443norbert5520.04.04 11:34
andere Poster hier 380Benjamin@vb20.04.04 11:38
Re: andere Poster hier 393spike2420.04.04 12:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel