vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen 
Autor: STSC
Datum: 21.05.04 19:29

Hallo,

ich habe eine Unterprogramm geschrieben, dass Excel aufruft und ein Macro ausfuehrt, das sollte moeglichst im Hintergrund geschehen. Das Problem ist aber jetzt das VB .NET solange einfriert, bis das Macro durchgelaufen ist!
Irgendwelche Ideen was man dagegen machen kann. Mit DoEvents, New Process???
    Public Function UpdateExcelMacro(ByVal sFilename As String)
        If File.Exists(sFilename) Then
            Dim oExcel As Excel.ApplicationClass
            Dim oBook As Excel.WorkbookClass
            Dim oBooks As Excel.Workbooks
            On Error GoTo Errhandler
 
            oExcel = CreateObject("Excel.Application")
            oExcel.Visible = True
 
            oBooks = oExcel.Workbooks
            oBooks.Application.WindowState = Excel.XlWindowState.xlMinimized
 
            oBook = oBooks.Open(sFilename)
            oBook.Application.WindowState = Excel.XlWindowState.xlMinimized
 
            'Run the macros.
            'Dim p As New Process
            'Dim psi As New ProcessStartInfo(oExcel.Run("AutoProcessor"))
            'p.StartInfo = psi
            'p.Start()
 
            oExcel.Run("AutoProcessor")
            'Application.DoEvents()
 
            oBook.Save()
            'Clean-up: Close the workbook and quit Excel.
            oBook.Close(False)
            System.Runtime.InteropServices.Marshal.ReleaseComObject(oBook)
            oBook = Nothing
            System.Runtime.InteropServices.Marshal.ReleaseComObject(oBooks)
            oBooks = Nothing
            oExcel.Quit()
            System.Runtime.InteropServices.Marshal.ReleaseComObject(oExcel)
            oExcel = Nothing
        End If
Errhandler:
    End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen1.604STSC21.05.04 19:29
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen1.075DorisM21.05.04 20:40
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen841STSC24.05.04 17:33
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen1.016sh!24.05.04 17:35
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen888STSC24.05.04 17:37
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen944sh!24.05.04 17:50
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen936sh!24.05.04 17:55
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen855STSC24.05.04 18:02
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen1.005DorisM24.05.04 19:11
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen919STSC28.05.04 18:51
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen927DorisM28.05.04 20:33
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen1.129STSC29.05.04 02:43
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen1.013DorisM29.05.04 10:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel