vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen 
Autor: DorisM
Datum: 28.05.04 20:33

Huhu STSC,

Na machste halt den Kloß weg. Öhhm. Naja. Ich meine, wenn du

oBook.Close(False)
schreibst, dann schließt du das Workbook ohne es zu speichern, Excel ist dann noch auf.
Wenn du Excel nicht schließen willst, dann entfernst du in deinem geposteten Beispiel die Zeile
            oExcel.Quit()
Bei deinem Prozeß kannst du auf das Ende warten mit
        xlsProc.WaitForExit()
oder eine bestimmte Zeitspanne in Millisekunden
        xlsProc.WaitForExit(2000)
Grüßle

Doris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen1.605STSC21.05.04 19:29
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen1.077DorisM21.05.04 20:40
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen841STSC24.05.04 17:33
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen1.017sh!24.05.04 17:35
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen889STSC24.05.04 17:37
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen944sh!24.05.04 17:50
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen936sh!24.05.04 17:55
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen856STSC24.05.04 18:02
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen1.005DorisM24.05.04 19:11
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen919STSC28.05.04 18:51
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen928DorisM28.05.04 20:33
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen1.130STSC29.05.04 02:43
Re: Excel Makro in eigenem Prozess aufrufen1.013DorisM29.05.04 10:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel