vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Methoden mittels Reflection aufrufen 
Autor: spike24
Datum: 11.06.04 10:13

DaveS hat schon alles geschrieben, was man so braucht
ich habe mich schon mal damit gespielt, hier der code

        Try
 
            Dim a As System.Reflection.Assembly = _
              System.Reflection.Assembly.LoadWithPartialName( _
              "NameDerDllWoDieKlasseDrinnIst")
 
            Dim ctl As Object = a.CreateInstance( _
              "VollQualifizierender.NamespaceName." & sFormName)
 
            Dim t As System.Type = a.GetType(ctl.GetType().ToString())
 
            t.GetProperty("EinePropertyZBTag").SetValue(ctl, 10, Nothing)
 
            t.GetMethod("EineFunktion").Invoke(ctl, Nothing)
 
            ' eine überladene Funktion
            ' in diesem fall, die ohne parameter
            t.GetMethod("ShowDialog", New Type() {}).Invoke(ctl, Nothing)
 
        Catch ex As Exception
            Stop
        End Try
wobei ich mit DaveS in einstimmung bin (?), das die interfaces wesentlich besser sind, da ein fertiges interface, die intellisense unterstüzt
und Du weis ja garnicht, wie lange es gedauert hat, da meinen rechtschreibfehler zu finden!
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Methoden mittels Reflection aufrufen965Easyrider11.06.04 08:57
Re: Methoden mittels Reflection aufrufen735ModeratorDaveS11.06.04 09:53
Re: Methoden mittels Reflection aufrufen997spike2411.06.04 10:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel