vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Form doppelt laden 
Autor: landx
Datum: 26.12.02 13:01

>Dim Form1 As New Form1
>Form1.show

> öffne ich ja die Form1.
Nein. Du erzeugst eine Form1 und zeigst sie an.

> Um diese geladene Form wieder aufzurufen habe ich bei VB6 einfach
> Form1.show
> geschrieben und es hat gefunzt.
Funktioniert auch weiterhin.

> Jetzt erscheint aber eine zweite Form1!
Logisch.
Ich gehe davon aus, dass Du eine Windows-Anwendung erstellt hast,
in der ein Formular enthalten ist (d.h.) Du erstellst keine DLL. (das nehme ich hier an.)
Mit Deiner Anweisung
Dim Form1 As New Form1
erzeugst DU selbst ein zweites Formular.
Mittels:
Form1.show
zeigst DU selbst das zweite Formular an.
VB.NET hat doch bereits ein Form1 für Dich erstellt. Du erzeust und zeigst nun ein zweites an.

pearland.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form doppelt laden133neoberlin25.12.02 21:41
Re: Form doppelt laden573Neelhiks26.12.02 00:11
Re: Form doppelt laden52neoberlin26.12.02 17:09
Re: Form doppelt laden531Neelhiks26.12.02 21:04
Re: Form doppelt laden48neoberlin26.12.02 21:17
Re: Form doppelt laden603landx26.12.02 13:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel