vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: auslesen eines leeren datenbank-feldes 
Autor: tony82
Datum: 14.06.04 12:12

hallöchen.
ich habe den anderen thread verfolgt, das hat mir auch ein wenig geholfen. ich habe jetzt allerdings ein ähnliches problem, was ich damit nicht lösen konnte:
ich habe eine datenbank ausgelesen und in einem dataset gespeichert. das wird zeile für zeile ausgelesen und in string-variablen gespeichert. einige der ausgelesenen felder sind allerdings NULL. wie kann ich herausfinden, ob ein solches feld NULL enthält? in dem fall müsste ich meine anwendung nämlich an anderer stelle fortsetzen. mit einer sql-anweisung dürfte sich das bei einem dataset ja nicht machen lassen, oder?
hat vielleicht doch jemand einen tipp?
gruß
tony
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
auslesen eines leeren datenbank-feldes942tony8211.06.04 10:18
Re: auslesen eines leeren datenbank-feldes732spike2411.06.04 10:21
Re: auslesen eines leeren datenbank-feldes720tony8214.06.04 12:12
Re: auslesen eines leeren datenbank-feldes640Drapondur14.06.04 12:59
Re: auslesen eines leeren datenbank-feldes751tony8214.06.04 13:25
Re: auslesen eines leeren datenbank-feldes769Drapondur14.06.04 15:00
Re: auslesen eines leeren datenbank-feldes651tony8214.06.04 15:44
Re: auslesen eines leeren datenbank-feldes660Drapondur14.06.04 16:14
Re: auslesen eines leeren datenbank-feldes634tony8214.06.04 16:31
welche Datenbank?650Micke14.06.04 17:33
Re: welche Datenbank?621tony8215.06.04 08:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel