|
| |

VB.NET - Fortgeschrittene| Re: Fotos schneller laden (New Bitmap) | |  | | Autor: t&n | | Datum: 19.06.04 18:37 |
| | Ich glaube mit ´ner Ablaufbeschreibung komme ich besser weg. In einem Panel sind vielleicht 30 Fotos (PictureBox) zu sehen. Passen natürlich nicht alle auf ´n Display. Habe dann z.B. bei einem Scroll im PictureBox.Paint – Ereignis alle Fotos neu geladen (New Bitmap). Genau das dauert, aber das muss sein, woher soll das Programm wissen, welches Foto es zeichnen soll. Nach Deinem Hinweis, Quatsch, immer ein neues Bitmap, habe ich es geändert. In dem PictureBox.Tag befidet sich eine Structure mit allerlei Daten(Pfad, ob markiert, neuer Name ...) und jetzt auch ein Image. Das einmal laden (New Bitmap) muss sein, aber danach speicher ich die runter gerechnete Version (Beispiel Org. 1600x1200pxl, 260x200pxl) in dem Image. Bei jedem Click, Paint o. s. w. ist immer ein Sender dabei, und im dem ist das Sender.Tag – Structure. Und so geht das neu Zeichnen vom Image (img as Image = sender.tag.myimage) sehr schnell. Wichtig, weil später Win98-Rechner. Insofern hat Dein Tipp geholfen, weiter zu denken. Wenn ich jedes Mal das Bitmap (New Bitmap, runterrechnen, übergeben) dann auch gleich zerstöre (Bitmap = Nothing), dann bleibt Windows auch noch ziemlich ruhig. Das mit dem Clone hat sich auch erledigt. Ich habe es versäumt in jedem Durchlauf einfach eine neue (New Structurname) Structur zu verwenden. Insofern Danke ich dann erst mal. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|