vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Klassen - die zweite 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 29.06.04 15:28

Wenn du eine Instanz deiner Klasse anlegst, und die Form als Parameter im Constructor übergibst wird das nicht "leer" sein.
Dim myConnections As New cConnections(Me)
Ohne den ganzen Zusammenhang zu sehen kann ich kaum beurteilen was du da richtig oder falsch machst.

In einer Klassenmethode hast du drei Möglichkeiten auf Daten ausserhalb der Klasse zuzugreifen.

1. Statische (Shared) Variable.

Ich kann in der Form1 Klasse eine Shared Variable anlegen, etwa

Public Shared MainForm As Form1

In Form1_Load setze ich dann diese Variable

MainForm = Me

Dann habe ich überall Zugriff auf Form1, mit Form1.MainForm

Das klappt aber nur wenn es nur eine Instanz von Form1 gibt. Wenn das wirklich eine Hauptform ist und die einzige Instanz davon, dann ist alles in Ordnung. Bei vielen Klassen ist das aber nicht der Fall.

Was deine cConnections macht weiss ich nicht. Das soll vielleicht eine DB Verbindung darstellen. Du könntest mehrere Verbindungen in einem Programm haben, dann wäre statische Werte um solche Klassenobjekte anzusprechen nicht geeignet.

2. Du übergibst einen Wert als Parameter im Constructor, der Wert wird in einer Klssenvariable zwischengespeichert, und alle Methoden haben dann Zugriff drauf. Hier hast du ein solches Beispiel.

3. Du übergibst einen Wert bei jedem Aufruf einer Methode als Parameter. Wenn alle Methoden immer einen bestimmten Wert brauchen, wäre es dann besser diesen Wert einmal im Constructor zu übergeben. Wenn verschiedene Methoden unterschiedliche Parameter brauchen, dann ist es besser diese Parameter beim Aufruf der Methode zu übergeben.

Die Entscheidung in solchen Fällen was dann besser ist nennt sich Design.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klassen - die zweite1.355norbert5528.06.04 22:57
Re: Klassen - die zweite847WaldiMaywood28.06.04 23:15
Re: Klassen - die zweite838ModeratorDaveS29.06.04 00:02
Re: Klassen - die zweite865ModeratorFZelle29.06.04 09:56
Re: Klassen - die zweite865norbert5529.06.04 13:00
Re: Klassen - die zweite833ModeratorDaveS29.06.04 10:49
Re: Klassen - die zweite889ModeratorFZelle29.06.04 12:28
Re: Klassen - die zweite 864ModeratorDaveS29.06.04 13:00
Re: Klassen - die zweite794norbert5529.06.04 13:07
Re: Klassen - die zweite912spike2429.06.04 13:22
Re: Klassen - die zweite 930ModeratorDaveS29.06.04 13:29
Re: Klassen - die zweite859norbert5529.06.04 12:54
Re: Klassen - die zweite861ModeratorDaveS29.06.04 13:04
Re: Klassen - die zweite960norbert5529.06.04 13:09
Re: Klassen - die zweite912ModeratorDaveS29.06.04 13:28
Re: Klassen - die zweite898norbert5529.06.04 13:42
Re: Klassen - die zweite820ModeratorDaveS29.06.04 14:10
Re: Klassen - die zweite775norbert5529.06.04 15:15
Re: Klassen - die zweite885ModeratorDaveS29.06.04 15:28
Re: Klassen - die zweite846norbert5529.06.04 15:49
Re: Klassen - die zweite1.362norbert5530.06.04 11:54
Re: Klassen - die zweite886spike2430.06.04 12:01
Re: Klassen - die zweite832norbert5530.06.04 13:58
Re: Klassen - die zweite961spike2430.06.04 14:14
Re: Klassen - die zweite818norbert5530.06.04 14:38
Re: Klassen - die zweite832ModeratorDaveS30.06.04 12:09
Re: Klassen - die zweite862norbert5530.06.04 14:01
Re: Klassen - die zweite983ModeratorDaveS30.06.04 14:55
Re: Klassen - die zweite930norbert5530.06.04 19:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel