vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Klassen - die zweite 
Autor: norbert55
Datum: 30.06.04 14:38

Merkst aber auch alles! Na ja, hab Dich ja schon vor einigen Tagen als Super-Spürnase bewundern können (erinnerst Du Dich noch an unsere Nacht-und-Nebel-Aktion? Du hattest mich vor dem Suizid bewahrt!)
Der Code ist jetzt kein Beispiel mehr, sondern mein Original. Selbstverständlich ist in cConnections alles angepaßt. Mit Steves Methode klappt es ohne Probleme. Aber das soll ja "statisch" und demzufolge "Out" sein. Das sieht so aus:
Public Class Form1
    Inherits System.Windows.Forms.Form
    Dim AbrechnungsQuartal As String, Options As String
    Dim Doctor As String, conDatei As String
    Dim strCode As String = ""
    Public Shared myPgStatus As ProgressBar
 
 
#Region " Vom Windows Form Designer generierter Code "
 
    Public Sub New()
        MyBase.New()
 
        ' Dieser Aufruf ist für den Windows Form-Designer erforderlich.
        InitializeComponent()
 
        ' Initialisierungen nach dem Aufruf InitializeComponent() hinzufügen
        myPgStatus = prgStatus
 
    End Sub
     ...
 
Public Class cConnections
    Public Function GetTable(ByVal sCon As String, ByVal sSel As String)
        Dim _conn As New OdbcConnection(sCon)
        Dim _da As New OdbcDataAdapter(sSel, _conn)
        Dim _dt As New DataTable
        Form1.myPgStatus.Minimum = 1
        Form1.myPgStatus.Maximum = 100
 
        Dim d As New fillDelegate(AddressOf fill)
        Dim iar As IAsyncResult = d.BeginInvoke(_da, _dt, Nothing, Nothing)
        Dim i As Integer = 1
        While Not iar.IsCompleted
            System.Threading.Thread.Sleep(2)
            i += 1
            If i > Form1.myPgStatus.Maximum Then i = 1
            Form1.myPgStatus.Value = i
        End While
        d.EndInvoke(iar)
        ...
Ich lass es erstmal so, bis Du oder DaveS den Fehler gefunden haben.
Schöne Grüße
Norbert
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klassen - die zweite1.355norbert5528.06.04 22:57
Re: Klassen - die zweite846WaldiMaywood28.06.04 23:15
Re: Klassen - die zweite837ModeratorDaveS29.06.04 00:02
Re: Klassen - die zweite864ModeratorFZelle29.06.04 09:56
Re: Klassen - die zweite865norbert5529.06.04 13:00
Re: Klassen - die zweite833ModeratorDaveS29.06.04 10:49
Re: Klassen - die zweite888ModeratorFZelle29.06.04 12:28
Re: Klassen - die zweite 863ModeratorDaveS29.06.04 13:00
Re: Klassen - die zweite793norbert5529.06.04 13:07
Re: Klassen - die zweite911spike2429.06.04 13:22
Re: Klassen - die zweite 929ModeratorDaveS29.06.04 13:29
Re: Klassen - die zweite858norbert5529.06.04 12:54
Re: Klassen - die zweite860ModeratorDaveS29.06.04 13:04
Re: Klassen - die zweite959norbert5529.06.04 13:09
Re: Klassen - die zweite911ModeratorDaveS29.06.04 13:28
Re: Klassen - die zweite897norbert5529.06.04 13:42
Re: Klassen - die zweite819ModeratorDaveS29.06.04 14:10
Re: Klassen - die zweite774norbert5529.06.04 15:15
Re: Klassen - die zweite884ModeratorDaveS29.06.04 15:28
Re: Klassen - die zweite845norbert5529.06.04 15:49
Re: Klassen - die zweite1.362norbert5530.06.04 11:54
Re: Klassen - die zweite885spike2430.06.04 12:01
Re: Klassen - die zweite832norbert5530.06.04 13:58
Re: Klassen - die zweite961spike2430.06.04 14:14
Re: Klassen - die zweite818norbert5530.06.04 14:38
Re: Klassen - die zweite831ModeratorDaveS30.06.04 12:09
Re: Klassen - die zweite861norbert5530.06.04 14:01
Re: Klassen - die zweite982ModeratorDaveS30.06.04 14:55
Re: Klassen - die zweite930norbert5530.06.04 19:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel